Herbstferienprogramm verspricht Abenteuer auf dem Klosterhof

Herbstabenteuer auf dem Klosterhof
Im Herbst geht es rund auf dem Klosterhof Bünghausen – Bäuerin Susanne Schulte hat ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von 6 bis etwa 12 Jahren zusammengestellt. Die Bauernhof-Erlebnispädagogin will „den Kindern kleine Abenteuer bieten, Kontakt zu den Tieren ermöglichen und helfen, dass die junge Generation einen Bezug zur Landwirtschaft behält“, so Susanne Schulte.
In der ersten Ferienwoche vom 23. bis 27. Oktober sind es fünf Thementage, die als Paket oder auch einzeln gebucht werden können. Da geht es um wollige Wundertiere, coole Pferde, fruchtigen Apfelgenuss, um Tiere und Walderleben. In der zweiten Woche vom 30. Oktober bis zum 3. November findet die Bauernhof-Erlebniswoche statt – auf Grund der Feiertage auch in Etappen belegbar.
Der Klosterhof züchtet vom Aussterben bedrohte Nutztiere und hat es sich als Demonstrationsbetrieb für den Ökologischen Landbau zur Aufgabe gemacht, zu zeigen, wie der Ökolandbau funktioniert. „Wir sind kein Erlebnisbauernhof mit Alibitieren, sondern ein kleiner Produktionsbetrieb, der Landwirtschaft erlebbar macht“, betont Klosterbauer Peter Schmidt den besonderen Reiz der Angebote.
Das komplette Programm: www.klosterbauer.de
Anmeldung und Fragen: [email protected]
Quellennachweis: Klosterhof Bünghausen
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2022.03.30So gelingt eine gute Teppichreinigung
Verschiedenes2022.03.29Technische Analyse des Devisenmarktes auf der Grundlage von echten Oszillatoren
Verschiedenes2022.02.25Fotografieren als Hobby und Beruf
Verschiedenes2022.02.16Angetriebene Werkzeuge: Diese nutzt die Industrie im Oberbergischen Kreis