Gummersbach: Puppentheater im Kreiskrankenhaus

Puppentheater des Förderkreises zaubert kranken Kindern ein Lächeln aufs Gesicht
Gummersbach – Der Alltag auf der Kinderstation des Kreiskrankenhauses Gummersbach ist für die kleinen Patienten oft eintönig und langweilig. Um den Kindern ein Bisschen Abwechslung zu verschaffen und weil Lachen ja bekanntlich beim gesund werden hilft, haben es sich die Jugendlichen des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur und Projektleiterin Meike Krämer nicht nehmen lassen, mit ihrem Puppentheaterstück zum Thema Freundschaft, nun die Kinder auf der Kinderstation zu besuchen und ihnen ihr selbst inszeniertes Stück zu präsentieren.

Die kleinen Patienten freuten sich sehr über den Besuch und besonders über die persönliche Einladung durch die Jugendlichen, die vor der Aufführung jedes Zimmer mit ihren Handpuppen besuchten und so den Kindern schon vorher ein Lächeln aufs Gesicht zauberten. Für die Jugendlichen war dies, nach der Premiere beim Saisoneröffnungsfest am KulturBauwagen, der zweite Auftritt, den sie souverän meisterten.

Sie möchten jedoch gerne wieder auf der Kinderstation auftreten, dann aber mit einem neuen Stück. Einem Märchen vielleicht, so die Jugendlichen.
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung2018.05.23CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung2018.04.09Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Aktuelles aus den Orten2017.09.14Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Kulinarisches Oberberg2017.01.26Die Deutschen lieben Milchprodukte