Gummersbach: Öko-Aktionstag auf dem Klosterhof Bünghausen

Von Hörnern, Streicheltieren und echtem Bio-Genuss
Gummersbach – Mal erleben, was so auf einem Biohof passiert. Dazu lädt der Klosterhof Bünghausen in Gummersbach am 28. August zwischen 11 und 17 Uhr ein.

Während der Öko-Aktionstage bieten Bio-Bauernhöfe in ganz NRW einen Einblick in Ihren Alltag. Auf dem Gummersbacher Biokreis-Betrieb feiern Susanne Schulte und Peter Schmidt ein kleines Hoffest. Da gibt es Kaltblutreiten und Streichellämmer, Hofführungen und frisches Brot der Landbäckerei Kürten, kulinarische Bioköstlichkeiten des Bioladen Landgefühl und unter dem Motto vom „Mehl zum Kuchen“ präsentiert sich die Horbacher Mühle, die letzte Feinmühle des Bergischen Landes, ihre Arbeit und Produkte.
Frisch geschlüpfte Küken und die Bauwagenhühner, aber auch die Rinder und Kälber der seltenen Rasse „Rotes Höhenvieh“ zeigen, wie der kleine Biohof überleben kann. Um 11 Uhr startet die Veranstaltung mit einem Impuls zum Thema „Gib dem Horn eine Chance“, der gemeinsam mit dem landwirtschaftlichen Bildungszentrum Haus Riswick gestaltet wird. Denn „wir wollen zeigen, dass auch hörnertragende Rinder eine Perspektive haben“, so Landwirt Peter Schmidt. Dazu sind Landwirte ganz besonders eingeladen, aber auch alle an Rindern Interessierte.

Termin: 28. August, 11 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Klosterhof Bünghausen, Hömelstraße 12, 51645 Gummersbach
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung23. Mai 2018CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung9. April 2018Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv14. September 2017Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg26. Januar 2017Die Deutschen lieben Milchprodukte