Gesunde Lebenswelt Schule: Kaufmännisches Berufskolleg Oberberg ausgezeichnet

Gummersbach – Am heutigen Dienstag (02.11.2021) überreichte Marco Kopainski von der BERGISCHEN Krankenkasse Schulleiterin Dagmar Dick stellvertretend für das gesamte Kaufmännische Berufskolleg Oberberg die Auszeichnung als “Gesunde Lebenswelt Schule”. “Gesunde Lebenswelt Schule” steht hierbei für eine erfolgreiche Gesundheitsförderung, die präventiv wirkt – sowohl für das Kollegium, als auch für die Auszubildenden. Als Beispiel für eines von vielen Projekten wurde das Thema eSports genannt.
Das Berufskolleg unterstützt seine Auszubildenden bei der Teilnahme am eSports-Turnier der BERGISCHEN Krankenkasse. “Auf den ersten Blick hat das nicht viel mit Gesundheitsförderung zu tun”, meinte Marco Kopainski. Doch innerhalb des Projektes wird eine gewisse Medienkompetenz gefördert. “Gesundes Zocken” nannte es Herr Kopainski augenzwinkernd. Man könne niemanden am Zocken hindern, doch durch Ratschläge wie regelmäßige Pausen, in denen man kurz aufsteht und sich bewegt oder dadurch, dass zu Wasser statt zuckerhaltigen Getränken geraten wird, kann eine gesunde Lebensweise unterstützt werden. Es gehe darum, die Menschen von dort abzuholen, wo sie sich befinden.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Lehrergesundheitstages übergeben – ein weiteres Projekt, in dem Gesundheitsförderung ausgelebt wird. Viele Workshops im Foyer des Berufskollegs am Standort Gummersbach weisen auf die vielfältigen Möglichkeiten hin. In diesem Jahr werden die Themen Ergonomie, Stress und Entspannung behandelt; Relevante Themen, wie auch schon der Gesundheitsreport für das Bergische Land 2021 gezeigt hat. Dieser wies auf eine Zunahme von Rückenbeschwerden und psychischen Erkrankungen hin, auch in jüngeren Altersgruppen.
Schulleiterin Dagmar Dick und ihr Kollegium zeigten sich stolz auf die neue Auszeichnung. Die neue Urkunde und die Plakette für eine “Gesunde Lebenswelt Schule” wird nicht außen am Gebäude angebracht werden, sondern in den Innenräumen des Berufskollegs zu bewundern sein.
Autorin: Amei Schüttler
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Bergneustadt Nachrichten2023.03.02Klimaschutzkonzept vorgestellt
Bergneustadt Nachrichten2023.03.02Grünflächenkonzept: Klima- und Artenschutz auch im Kleinen
Bergneustadt Nachrichten2023.02.28Verfügungsfonds: Förderung für kleine Projekte in Altstadt und Stadtmitte
Waldbröl Nachrichten2023.02.28Tea with cops – Austausch und Integration bei Tee und Gebäck