Fortbildungskurs zum Thema Beckenbodengymnastik

Aktuelle Fortbildung beim Sportbildungswerk Oberberg „Funktionelle Gymnastik meets Beckenboden“ – Jetzt anmelden!
Gummersbach – Beckenbodenschwäche ein Tabu-Thema? Dem wollen wir entgegenwirken, denn sowohl Männer als auch Frauen sind betroffen. Ein stabiler Beckenboden ist das Fundament für einen starken Rücken!
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Am 18. Februar 2018 findet in Gummersbach die Fortbildung rund um das Thema Beckenbodentraining, die mit 8 Lerneinheiten auch als Lizenzverlängerung anerkannt wird, statt. Zentrale Themen werden hier die Anatomie des Beckenbodens, die verschiedenen Formen und Ursachenzuschreibung der Beckenbodenschwäche, dem Zusammenhang von Beckenboden und Atmung, dem Training dieser Schwachstelle und die Entspannungsformen sein.

Für die Fortbildung sind noch Plätze frei! Weitere Informationen unter 02261-911930 oder info@ksb-oberberg.eu. Eine Anmeldung kann auch direkt unter: www.sportangebote-oberberg.de erfolgen.
Quelle: Kreissportbund Oberberg e. V.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Verschiedenes2023.01.13Studieren in NRW – die besten Universitäten des Landes
Verschiedenes2023.01.13Warum sollten Unternehmen auf Lean Manufacturing setzen? Ein Blick hinter die Kulissen
Ratgeber2023.01.10Was bedeutet “Kotwasser” beim Pferd?
Bauen-Wohnen-Garten2023.01.05Gartenmöbel kaufen – Wie sollte ich dabei vorgehen?