Gummersbach (ots) – Am Montag (09.03.), zwischen 17:15 Uhr und 20:20 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlenstraße in Gummersbach ein. Sie schlugen mit einem Pflasterstein eine Scheibe ein und konnten so das Fenster öffnen.
Die Täter öffneten im Wohnzimmer lediglich eine Vitrine, im Schlafzimmer durchsuchten sie alle Schränke, Schubladen und Behältnisse. Den Inhalt verteilten sie teilweise auf dem Boden.
Ob die Täter Beute machten, muss noch geklärt werden. Hinweise zu verdächtigen Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Mittels Schlossstechen versuchten unbekannte Täter im Tatzeitraum von Sonntag (15.11.), 18:00 Uhr, bis Dienstag (17.11.), 15:00 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus im Mittelweg in Rebbelroth einzudringen. Die Eingangstür hielt den Aufbruchsversuchen aber stand. Ohne ins Haus gelangt zu sein, verließen die Täter das Grundstück.
Gummersbach - In der Nacht von Freitag auf Samstag (30.01.) begaben sich unbekannte Täter in den Gartenbereich eines Mehrfamilienhauses in der Blücherstraße in Gummersbach. An dem Mehrfamilienhaus angekommen, rissen sie zunächst das Bodengitter eines Kellerfensters aus dem Beton und drückten im Anschluss den Rahmen des Kellerfensters nach innen.
Gummersbach (ots) - Unbekannte montierten aus der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in der Mühlenstraße den Kunststoffglaseinsatz aus und schafften es so, die Tür von innen zu öffnen. In der Wohnung durchsuchten sie diverse Schränke und entwendeten Bargeld und eine Geldbörse. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag 20 Uhr und Mittwoch (3.9.) 10:30…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).