Gummersbach – Auf folgende Veranstaltungen weisen die Stadt Gummersbach und die Volkshochschule Gummersbach hin:
Am Dienstag, 22.09.2015, 20:00-21:30 Uhr, findet in Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach, die Veranstaltung „Alt-Gummersbach im Film – Neue Funde“ statt. Referenten sind Uwe Brustmeier und Gerhard Pomykaj.
- Einlass ab 19:15 Uhr
- 6,00 Euro (vor Ort)
Im Ev. Familienzentrum NRW Vollmerhausen, Kapellenstr. 23, 51645 Gummersbach, gibt es am Dienstag, 22.09.2015, 09:00-11:00 Uhr, den Vortrag von Claudia Schaarschmidt „Kinder brauchen Regeln, Grenzen und Konsequenzen“ zu hören.
Ebenfalls im Ev. Familienzentrum NRW Vollmerhausen, Kapellenstr. 23, 51645 Gummersbach, findet am Mittwoch, 23.09.2015, 19:30-21:30 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Ein nettes Nein“ von Claudia Schaarschmidt statt. Die Referentin informiert über unterschiedliche Beweggründe von „Ja“-Sagern und gibt Denkanstöße zur Formulierung einer Absage.
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Diverse Veranstaltungen in GummersbachGummersbach - Auf folgende Veranstaltungen weisen die Stadt Gummersbach und die Volkshochschule Gummersbach hin: Am Dienstag, 17.02.2015, 19:00 bis 22:00 Uhr, gibt es im Rathaus Gummersbach den Vortrag „NTE - Nahtoderfahrungen - Eine Einführung“ von Doris Schultz zu hören.
-
Diverse Veranstaltungen in GummersbachGummersbach - Auf folgende Veranstaltungen weisen die Stadt Gummersbach und die Volkshochschule Gummersbach hin: Am Dienstag, 29.09.2015, 19:00-20:30 Uhr, findet im Rathaus Gummersbach der Informationsvortrag „Patientenverfügung - Betreuungsvollmacht, Vorsorge für den Notfall“ von der Fachanwältin Birgit Frank-Proksa statt.
-
Diverse Veranstaltungen in GummersbachGummersbach - Auf folgende Veranstaltungen weisen die Stadt Gummersbach und die Volkshochschule Gummersbach hin: Am Montag, 20.04.2015, 19:00 - 21:00 Uhr, findet im Rathaus Gummersbach ein Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema „Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein“ statt. Referentin ist Dorothea Orth.