Gummersbach (ots) - Gleich zwei Fahrzeuge versuchten Autodiebe am Sonntagabend (03.03.2013) in der Kantstraße in Gummersbach kurzzuschließen. Beide Autos waren zur Tatzeit nicht verschlossen, sodass die Diebe die Gelegenheit für sich ergriffen.
Gummersbach (ots) – Gleich zwei Fahrzeuge versuchten Autodiebe am Sonntagabend (03.03.2013) in der Kantstraße in Gummersbach kurzzuschließen. Beide Autos waren zur Tatzeit nicht verschlossen, sodass die Diebe die Gelegenheit für sich ergriffen. Da die Fahrzeuge allerdings abgemeldet und verschrottet werden sollten, gelang es ihnen nicht, den Motor zu starten und die Fahrzeuge in Bewegung zu setzen. Eine Zeugin hörte zwischen 22.00 und 23.00 Uhr die vergeblichen Versuche, einen Motor zu starten.
Um Hinweise bittet das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 / 81990.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - In der Fröbelstraße ist am Montagabend (19.10.) die Seitenscheibe eines schwarzen Audi eingeschlagen worden. Zwischen 21 Uhr und 22 Uhr schlugen Unbekannte die Scheibe des Beifahrerfensters ein und...
Gummersbach. Am 07.09.10, gegen 02:45 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in Gummersbach-Dümmlinghausen in der Jahnstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass eine Holzgarage gebrannt hatte. In der völlig niedergebrannten Garage befanden sich zuvor drei Kradräder und ein Fahrrad.
Ein junger Mann wurde am gestrigen Mittwoch (31. Januar 2018) von einer Mitarbeiterin eines Baumarktes in Gummersbach dabei erwischt wie er gestohlene Baumarktware über den Zaun geworfen hat.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).