Gummersbach – Am Sonntag, 12.04.2015, veranstaltet das Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises um 18.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Gummersbach den dritten Kammermusik-Abend der Spielzeit 2015/16.
Zu Gast ist das Trio Apeiron mit Zamira Kumarzhanova (Klavier), Jelena Eskin (Violine) und Cosima Streich (Violoncello). Auf dem Programm stehen das Trio Es-Dur op. 1 Nr. 1 von Beethoven, das Trio Nr. 1 c-Moll op. 8 von Schostakowitsch und das Trio H-Dur op. 8 von Brahms. Das 2012 gegründete Trio verspricht musikalischen Hochgenuss und verzaubert sein Publikum mit ihren energiegeladenen, dynamischen Interpretationen und ihrer Spielfreude.
Karten zu 15,- € (7,50 € erm.) sind erhältlich bei GM-Ticket, im Heimatmuseum Bergneustadt und an der Konzertkasse. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Das Trio “Apeiron” – Foto: Privat
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Die Gummersbacher Künstlerin Edith Fischer stellt vom 11. Februar bis 16. März 2016 Textilcollagen und Acrylbilder im Foyer des Gummersbacher Rathauses aus. Die Künstlerin ist für Informationen und Gespräche an folgenden Donnerstagen persönlich anwesend: 18. und 25. Februar, 3. und 10. März, jeweils von 16 bis 18 Uhr.
Gummersbach - Am Donnerstag, 05.03.2015, 19:00 bis 20:45 Uhr, findet im Rathaus Gummersbach der entgeltfreie Vortrag „Einsparmöglichkeiten bei der energetischen Gebäudesanierung“ von Dipl. Ing. Michael Molitor statt. Eine telefonische Anmeldung ist hierbei erforderlich (Rufnummer: 02261/87540).
Gummersbach - Am Mittwoch, 02.03.2016, 19:30-21:30 Uhr, findet im Rathaus Gummersbach ein Leseabend zum Thema Leben und Sterben “Was zählt am Ende wirklich?“ statt. Referentin ist Doris Schultz (Kosten: 6,00 €, vor Ort zu entrichten). Am Donnerstag, 03.03.2016, 19:30-21:00 Uhr, findet im Rathaus Gummersbach der Vortrag „Nachbarrecht in NRW“ von…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).