GE Marienheide auf Exkursion am Weltwassertag

Jährlich am 22.März wird seit vielen Jahren der „Tag des Wassers“ begangen. Zu diesem Anlass folgte der Geographie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 unter Leitung seines Lehrers Stefan Kayser der Gesamtschule Marienheide einer Einladung aus Gummersbach, wo durch Aggerenergie und Aggerverband ein attraktives Exkursionsprogramm angeboten wurde. Unter Leitung von Vera Zielberg (Aggerenergie) und Uta Ufer (Aggerverband) erlebten die Schülerinnen und Schüler einen informativen und abwechslungsreichen Tag rund um „das Wasser“ und „seine Energie“.
Nach allgemeinen Informationen über die umfangreichen Aufgaben des Aggerverbandes, startete der Tag mit einer Führung durch die Grundablass-Kontrolle und die fast 90jährige Schwergewichtssperrmauer der Aggertalsperre unter Leitung des stellvertret. Talsperrenmeisters Herrn H.-J. Linden. Ein imposantes Bauwerk, in dem lediglich kleinere Sinterfähnchen und Stalaktiten das Alter erahnen lassen.

Im sich anschließenden Teil wurde von Herrn Sternstein (Aggerenergie) das Thema Energieerzeugung aus Wasserkraft im Zusammenhang mit der Thematik Energiewende und der Bedeutung der Erneuerbaren Energien aufgegriffen und dies anhand von Schautafeln und einem Blick ins Turbinenhaus veranschaulicht. Dazu passend stellten Herr Sternstein und Frau Zielberg zwei e-Autos aus der Flotte der Aggerenergie vor (BMW i3 und e-Smart). Möglichkeiten der Nutzung sowie momentane Grenzen der e-Mobilität wurden diskutiert. Abhilfe in Bezug auf lange Ladezeiten schafft aktuell das dreiphasige Nachrüstgerät der Aggerenergie für die „heimische Dose“. Ein kurzes Wegstück konnte sich ein Teil des Kurses auch anschließend an der drehmomentstarken Spezies erfreuen. Den Abschluss gestaltete Herr Dieter Wonka mit einem aufschlussreichen Trinkwasser-Vortrag in der Talsperrenmeisterei. Gestärkt mit belegten Brötchen, Gebäck und Getränken wurde die lehrreiche Exkursion beendet. Ein Dank des gesamten Kurses geht noch einmal an alle beteiligten Kräfte von Aggerenergie und Aggerverband!
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.02.24Gesunde Ernährung für Kinder – wie die Jüngsten auf den Geschmack kommen
Verschiedenes2023.02.17Zukunftschancen im digitalen Zeitalter: Welche Berufe immer gefragter werden
Verschiedenes2023.02.10Ideen für einen Junggesellinnenabschied
Verschiedenes2023.02.10Als Selbstständiger das private Fahrzeug geschäftlich nutzen?