
Oberbergischer Kreis – Beruflich weiterkommen, seine Persönlichkeit weiterentwickeln oder einfach etwas Neues ausprobieren: die VHS-Oberberg hat das passende Programm dazu. Die neuen Outdoor-Angebote etwa machen nicht nur fit, sondern bringen Sie auch in Kontakt mit der Natur. Auch Achtsamkeit, Bewusstheit, Gesundheit, Kreativität, Wohlbefinden sowie eine profunde (berufliche) Weiterbildung ist bei der Volkshochschule Oberberg zu buchen. Viele Kurse verbinden Generationen, z.B. beim Lagerfeuer Wildnis-Fritten zubereiten oder gemeinsam räuchern. Naturkundlich interessant wird es in diesem Frühjahr beim VHS-Projekt „Große Wildblumenwiese“, wenn auf dem Gelände der Volkshochschul-Zentrale in Gummersbach– Niederseßmar ein Bienenparadies entsteht. Zahlreichen Weiterbildungsangebote finden auch an den Wochenenden statt.
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Zu Semesterbeginn liegen die aktuellen Programmhefte an vielen Stellen im Oberbergischen Kreis aus, z.B. in den Rathäusern, in Banken und Sparkassen, den Büchereien und natürlich bei uns in der VHS-Geschäftsstelle in Niederseßmar. Ergänzend dazu wird mit der Werbebeilage Ihr VHS-Gemeindeprogramm vor Ort kostenfrei in alle Haushalte verteilt.
Quelle: Oberbergische Kreis
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.01.31Oberberger Brücken 2.0: Hilfe, wo Hilfe gebraucht wird
Nümbrecht Nachrichten2023.01.31Ehrungen bei der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Nümbrecht
Gummersbach Nachrichten2023.01.25Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer
Bergneustadt Nachrichten2023.01.25Haushaltsreden 2023: Ein Blick auf Schwerpunkte
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)