Am Sonntag, gegen 18:40 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger mit einem PKW die Bundesstraße 55 in Engelskirchen-Ründeroth in Fahrtrichtung Engelskirchen.
Engelskirchen (ots) – Am Sonntag, gegen 18:40 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger mit einem PKW die Bundesstraße 55 in Engelskirchen-Ründeroth in Fahrtrichtung Engelskirchen. Nach Überquerung des Bahnüberganges im Bereich Büchlerhausen, welcher sich in einem Kurvenbereich befindet, verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen PKW und geriet auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr. Dort kollidierte er dann frontal mit dem PKW eines 49-Jährigen. Beide Fahrzeugführer wurden mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Dei beiden schwer beschädigten PKW mussten abgeschleppt werden. Die B 55 war während der Rettungsarbeiten und der anschließenden Unfallaufnahme für zwei Stunden komplett gesperrt.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Engelskirchen - Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 302 haben sich am frühen Donnerstagabend (26.01.) zwei Autofahrerinnen schwere Verletzungen zugezogen. Um 18:10 Uhr war eine 21-jährige Frau aus Engelskirchen aus Richtung Autobahn kommend auf der Landstraße in Richtung Schnellenbach unterwegs und beabsichtigte nach links auf die Verbindungsstraße Richtung Engelskirchen-Hardt (L…
Gummersbach - Ein schwerer Verkehrsunfall in Strombach hat am Sonntagmorgen (22.03.) zwei Schwerverletzte gefordert. Um kurz nach 6 Uhr war ein 30-jähriger Mann aus Bergisch-Gladbach mit seinem Auto auf der Straße Im Tal in Richtung Weststraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung Schürweg geriet der 30-Jährige mit seinem Auto in einer…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).