Engelskirchen (ots) – Mehrere Schmuckstücke, zwei Sparbücher und eine antike Spieluhr haben Einbrecher gestohlen, die in der Brückenstraße in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingestiegen sind. In der Zeit zwischen 11:30 Uhr am Dienstag und 13 Uhr am Mittwoch (26.11.) drangen die Täter durch die aufgehebelte Balkontür in die Wohnung im ersten Obergeschoss ein. Die Unbekannten durchwühlten die Schränke des Schlafzimmers und Wohnzimmers. Mit ihrer Beute flüchteten sie schließlich in unbekannte Richtung.
Sind Ihnen zur Tatzeit im Bereich der Brückenstraße verdächtige Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen aufgefallen, informieren Sie bitte zu jeder Zeit die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.
Verständigen Sie sofort die Polizei, wenn Sie verdächtige Geräusche oder Beobachtungen machen. Nutzen Sie dafür den kostenfreien Notruf 110.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wiehl (ots) - Vermutlich durch die heimkehrenden Hausbewohner wurde ein Einbrecher am Montag (18.02) um 20:00 Uhr in der Straße Im Sonnenwinkel gestört und musste ohne Beute fliehen.
Engelskirchen - Ein nächtlicher Einbruch ereignete sich in der Nacht zu Donnerstag (23.7.) in der Straße "Hofweg" in Engelskirchen-Miebach. Die Täter gelangten über die mit einem Spaten aufgehebelte Terrassentür ins Haus und suchten im Erdgeschoss nach möglichem Diebesgut. Während die Bewohner im Obergeschoss schliefen entwendeten sie Bargeld und zwei Handtaschen.…
Engelskirchen - Über den Balkon verschafften sich Unbekannte am Samstagabend (5.3.) Zugang in ein Einfamilienhaus in der Hahner Straße. Zwischen 18:30 Uhr und 21 Uhr kletterten die Täter auf den etwa 2,50 Meter hohen Balkon und hebelten die Balkontür auf. Im Haus öffneten sie sämtliche Schränke und Schubläden und entwendeten…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).