Standortlotsin Adelheid Hann (2.Reihe, 2.v.l.) mit ehrenamtlichen Helfern. Vorne: Christine Bray, Bündnis für Familie OBK (l.) Willi Rudloff, Standortlotse Engelskirchen und Elisabeth Honisch (r.) vom Weitblick- Büro (Foto:OBK)
Oberbergischer Kreis – Mit dem Creativ-Café hat der Oberbergische Kreis ein attraktives Angebot in Wiehl-Drabenderhöhe (Gemeindehaus, Drabenderhöher Str. 4). Das neue Weitblick-Projekt wird gut angenommen. „Zum ersten Informationstreffen konnten wir 90 Gäste begrüßen. Das Creativ-Café spricht ältere und jüngere Menschen an, die gemeinsam basteln, handarbeiten und sich gegenseitig Tipps und Anregungen geben“, sagt Christine Bray, Bündnis für Familie im Oberbergischen Kreis.
Beim ersten Treffen gab es bereits ein reichhaltiges Angebot: Die Teilnehmenden bastelten Schmuck, strickten, häkelten und holten sich Anregungen an einem großen Ausstellungstisch. Seit Mitte November treffen sich kreative Menschen zwischen 23 und 90 Jahren jetzt regelmäßig im Creativ-Café im Gemeindehaus in Wiehl-Drabenderhöhe.
Adelheid Hann, Stadortlotsin des Weitblick-Projekts in Wiehl-Bielstein, möchte diese Einrichtung als festen Treffpunkt etablieren und freut sich über weitere Interessenten: Für Montag, 16. Dezember 2013, von 16 bis 19 Uhr ist eine Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde organisiert. Im kommenden Jahr findet im Creativ-Café alle 14 Tage jeweils montags der Handarbeitstreff statt.
Standortlotsin Adelheid Hann (2.Reihe, 2.v.l.) mit ehrenamtlichen Helfern. Vorne: Christine Bray, Bündnis für Familie OBK (l.) Willi Rudloff, Standortlotse Engelskirchen und Elisabeth Honisch (r.) vom Weitblick- Büro (Foto:OBK)
Oberbergischer Kreis - Die Beispiele von tragischen Verkehrsunfällen aus dem Oberbergischen sorgen bei den Anwesenden für spürbare Betroffenheit. Polizeihauptkommissar Jürgen Poschner schildert bildlich die Gefahren im Straßenverkehr - gerade auch für Senioren.
Oberbergischer Kreis - Der Kreisvorstand der Freien Demokraten beschloss in seiner letzten turnusmäßigen Sitzung Anfang April einstimmig, den Kreisvorsitzenden Jörg Kloppenburg auf der Kreiswahlversammlung Anfang Juli 2017 als Kandidaten der FDP Oberberg für die Bundestagswahl 2017 vorzuschlagen.
An der Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt startet am 21.03.2018 ein neues Angebot. Dieses richtet sich aber nicht an die Schülerinnen und Schüler, sondern an die Eltern der Schule.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).