Für die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinder- und Jugendtreff Krawinkel war die Fahrt nach Köln nicht nur aufregend, sondern auch ein Erlebnis, welches ihnen ansonsten verwehrt geblieben wäre.
Foto: Kinder- und Jugendtreff Krawinkel
Mit großem Interesse besichtigten die Kinder mit Migrationshintergrund den Kölner Dom und die Altstadt. Die anschließende Fahrt mit dem Möllemer Böötche auf dem Rhein war für die Kinder der krönende Abschluss eines tollen Ausflugs.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Am Donnerstag, den 22.05.2014, trafen sich die Vertreter des Jugendamtes Gummersbach, Frau Beate Reichau-Leschnik und der DLRG Gummersbach e.V., Herr André Schäfer im Rathaus.
Gummersbach. Die neue Leitung der Handballabteilung des VfL Gummersbach ist seit September letzten Jahres im Amt. Bereits damals wurde angekündigt zukünftig auch dem Breitensport den Rücken zu stärken. Neben den Akademiemannschaften sollen nun auch männliche Freizeitteams gemeldet werden, die auf Kreisebene antreten.
Waldbröl - Die Nudel stört, sie schmerzt und hindert beim Auftreten und Springen. Am eigenen Körper haben die Zuhörer beim Infoabend „Junge Menschen in der Krise“ erlebt, wie ein kontinuierlicher Schmerz das Leben beeinträchtigt. Referentin Silke Kirchmann, Leiterin des Hospizdienstes Caritasverband Wuppertal/Solingen, hatte die Gäste im evangelischen Gemeindehaus in Waldbröl…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).