Bergneustadt. Das SchauspielHaus Bergneustadt bietet in den nächsten Tagen ein abwechslungsreiches und aufregendes Programm. Für alle Veranstaltungen gibt es momentan noch etwa 30 bis 40 Restkarten.
Bergneustadt. Das SchauspielHaus Bergneustadt bietet in den nächsten Tagen ein abwechslungsreiches und aufregendes Programm. Für alle Veranstaltungen gibt es momentan noch etwa 30 bis 40 Restkarten.
Am Samstag, den 02.03.2013 wird Alain Frey, ein Schweizer Comedian, mit seinem aktuellen Programm „Neutral war gestern“ ab 20.00 Uhr sein Publikum unterhalten.
Eine hochkarätige Band aus den USA, Polen und Deutschland folgt am nächsten Tag, dem 03.03.3013: “Switchback” stehen ab 20.30 Uhr auf der Bühne. Im Schauspielhaus findet an diesem Abend ihr einziges Konzert in NRW statt.
Am Dienstag, 05.03. und Mittwoch, 06.03.2013 ist dann Markus Barth mit der Vorpremiere des neuen Comedy-/Kabarettprogramms „Mitte 30 und nicht mal auferstanden“ im Schauspielhaus jeweils ab 20.00 Uhr live zu erleben. Während in Köln übrigens alle Abende mit Markus Barth in der darauffolgenden Woche ausverkauft sind, sind hier noch Karten zu haben.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Dieses Wochenende gibt es drei sehr unterschiedliche Vorstellungen: Freitag 15.2. 20.30h Den Anfang macht der in Wien und Bonn lebende Gitarrenvirtuose SIMON WAHL. Bei seinen Kompositionen imitiert er eine ganz Band auf nur einer Akustikgitarre und weiß mit seiner Musik regelmäßig sein Publikum zu begeistern.
Bergneustadt - Zum Thema "Wie geht es weiter mit der Bergneustädter Innenstadt" lädt die SPD Bergneustadt alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, 11. April 2016 zu einem öffentlichen Dialogforum ein.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).