Stricken für ein Kinderlachen

Das ist das Motto der fleißigen „Strickfrauen“ im JUGENDTREFF BERGNEUSTADT an der Kölnerstraße 262. Seit nunmehr 2 Jahren treffen sich ein Dutzend Frauen um für einen guten Zweck zu arbeiten.

Einige Stricksachen werden direkt an die Kinder verteilt, z.B. für die Kinderstation des Kreiskrankenhauses Gummersbach, deren Chefarzt, Dr. Roland Adelmann, gleichzeitig auch Schirmherr des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur ist, für das Hospiz in Olpe oder für Kinder aus Flüchtlingsfamilien in Bergneustadt. Gleichzeitig verkaufen die engagierten Frauen Strickwaren auf den Kunsthandwerkermärkten des Förderkreises im Krawinkelsaal und spenden das erwirtschaftete Geld an gemeinnützige Einrichtungen.
Die Gruppe, die sich jeden Donnerstag von 15 – 17 Uhr im Jugendtreff einfindet, würde sich sehr über Wollspenden freuen. Gerne dürfen interessierte Bürgerinnen und Bürger der Strickgruppe beitreten und ihren handwerklichen Beitrag „für ein Kinderlachen“ leisten. Kontakt: Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur > Doris Klaka
Quellennachweis: Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Bauen-Wohnen-Garten2023.06.06Tipps für ein modernes und gemütliches Schlafzimmer
Verschiedenes2023.05.19Die nächste Stufe des Housings: Von traditionellen Rechenzentren zu modularen, skalierbaren und autonomen Systemen
Bauen-Wohnen-Garten2023.05.12Photovoltaik in Oberberg: unabhängige Energieversorgung fürs Dach
Ratgeber2023.03.30Wenn die Waschmaschine rumpelt: Ursachen verstehen