Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe zugunsten der Neustädter Kinder- und Jugendarbeit – Bild: privat.
Bergneustadt – Mit professionellen Holzdekorationen aus eigener Herstellung bestückt die Familie Thurau jährlich die Märkte des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt. Den Erlös aus dem Kunsthandwerkermarkt im Advent und dem Weihnachtsmarkt stellt die Familie für die Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Krawinkel, für besondere Projekte, zur Verfügung. Die aktuelle Spende von 750 Euro übergab Förderkreismitglied Frank Thurau im Beisein der Kinder der Nachmittagsbetreuung an die stellvertretende Vorsitzende Meike Krämer sowie den Geschäftsführer des Förderkreises Patrick Höller.
Für ihren jahrelangen Einsatz und die Großzügigkeit möchte sich der Förderkreis im Namen der Kinder und Jugendlichen ganz herzlich bei Familie Thurau bedanken.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Bereits seit den Sommerferien gibt es für Neustädter Kinder und Jugendliche das Angebot einer Fahrrad-AG. Damit alle Kinder mit einem Drahtesel die Umgebung erkunden können, werden noch verkehrssichere Räder gesucht. Der Jugendtreff Krawinkel bietet für Kinder und Jugendliche eine Fahrrad-AG an.
Damit den Kindern- und Jugendlichen in den Herbstferien nicht langweilig wird, haben die Stadt Bergneustadt und der Förderverein Kinder, Kunst und Kultur ein buntes Programm zusammengestellt: Bastel-, Spiel-, Sport- und Ausflugsangebote sorgen für Abwechslung.
Bergneustadt - Einen Scheck über 1.000 € für die Kinder- und Jugendarbeit des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur nahmen nun die Vorsitzende Michaela Roes, ihre Stellvertreterin Doris Klaka und Projektleiterin Meike Krämer-Ansari im Namen der Kinder und Jugendlichen von Heinz Rehring, Leiter des Musikzuges, Mario Bösinghaus und Thorsten Becker…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).