Oberbergischer Kreis – 18 junge Menschen (8 Frauen, 10 Männer) haben das Auswahlverfahren bei der Polizei NRW so gut abgeschlossen, dass sie eine Zusage für das am 1.9.2015 beginnende Bachelor-Studium bei der Polizei NRW bekommen haben. Insgesamt hatten sich aus dem Kreisgebiet 112 Bewerber für einen der 1670 Studienplätze beworben.
Zurzeit (Frist bis zum 30.09.2015 beachten!) kann man sich noch für einen Studienplatz im Jahr 2016 online (Informationen unter www.genau-mein-fall.de) bewerben. Wesentliche Voraussetzungen sind u.a.: Abitur oder Fachabitur mit allgemeiner Studienberechtigung, Mindestgröße (m: 168, w: 163 cm), Deutsche/r (Ausnahmen sind möglich), sportlich, gesund.
Es empfiehlt sich vor der Bewerbung einen Beratungstermin beim örtlichen Personalwerber (Martin Wick, Hindenburgstr. 40, 51643 Gummersbach, Tel.: 02261 8199 292, Email: martin.wick@polizei.nrw.de) zu verabreden.
Foto: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Auf die Bücher, fertig und gewinnen! Gummersbach – Wir verlosen an unsere Leser 5 Gutscheinbücher für den Oberbergischen Kreis. Einfach schnell sein und eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung: Gutscheinbuch“ an redaktion@oberberg-nachrichten.de schicken!
Landesregierung und Landessportbund wollen das Engagement von Sportvereinen im schulischen Ganztag stärken und bringen deshalb das Landesprogramm " Sportvereine in Ganztag und Kindertageseinrichtungen" auf den Weg.
Oberbergischer Kreis - „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß“, freut sich Kreisdirektor Jochen Hagt über die Nachricht der Handwerkskammer zu Köln (HWK), die dem Oberbergischen Kreis das höchste Gütesiegel als Unternehmensstandort ausgestellt hat. Grundlage hierfür war eine Befragung unter 631 Handwerksbetrieben, die die HWK im Frühjahr 2014 durchgeführt hat.…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).