Interreligiöses Projekt: Weißt du, wer ich bin?

Bergneustadt – Im Rahmen des interreligiösen Projektes “Weißt Du, wer ich bin?” findet nach den beiden Vorträgen “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland” und “Einführung in das Christentum” nun auch die “Einführung in den Islam” statt. Am 12.10.2021 um 19 Uhr können sich Interessierte wieder im Krawinkelsaal in Bergneustadt einfinden. Im Projekt geht es darum, das friedliche Zusammenleben der Religionen in Deutschland zu fördern, “indem es Menschen jüdischer, christlicher und muslimischer Tradition dazu befähigen will, Verbindendes zu entdecken, Unterschiede zu respektieren, füreinander einzustehen und gemeinsam zu handeln”. Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch müssen die 3G-Regeln beachtet werden.
Zusätzlich zu den Vorträgen gibt es außerdem eine Mitmach-Ausstellung im Kulturmixx der Sozialstiftung Oberberg (Gegenüber des Krawinkelsaals an der Kölner Straße). Durch Exponate oder persönliche Beiträge kann sich jeder beteiligen. Das Projekt wird durch das Bundesinnenministerium, Integrationsagenturen NRW und die Deutsche Islam Konferenz gefördert, Träger ist der Caritasverband Oberberg. ChristusForum Deutschland, Moscheegemeinde Bergneustadt und die Sozialstiftung Oberberg wirken daran mit.
Autorin: Amei Schüttler
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.05.24Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten2023.05.23Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten2023.05.23STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten2023.05.23Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023