Haus für Kinder Henneweide eröffnet

Bergneustadt – Wie bei dem Spatenstich verkündet, ist das Meisterwerk geschafft: Der Bewegungs-Kindergarten an der Henneweide wurde nach nur einem Jahr Bau- und Einrichtungszeit gestern (09.09.2020) eröffnet – coronabedingt allerdings nur in kleiner Runde. Die vier neuen Gruppen mit insgesamt 70 Kindern sind bereits vollständig ausgebucht, es gibt eine Warteliste. Wer das Gebäude besichtigt, den wundert es nicht: Es sieht wie ein Kinder-Paradies aus. Klettergerüste, Schaukeln, viel Platz, Turngeräte und vor allem: Rutschen, innen und außen. Scherzhaft bemerkte Friedhelm Julius Beucher, Vorsitzender des Vereins für soziale Dienste in Bergneustadt e.V., dass die Kinder im Brandfall nicht nur schnell nach unten rutschen könnten – sie könnten es sogar jeden Tag üben.

Foto: ARKM
Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung, gerade bei jungen Menschen. Auch die jüngsten können im Haus für Kinder Henneweide erfahren, was Nachhaltigkeit bedeutet. Schon bei Bau und Einrichtung wurde auf regionale Firmen und Produkte gesetzt, möglichst aus Bergneustadt. Doch darauf wird sich der Kindergarten nicht beschränken. Auch im Alltag wird hier in den Küchen in Kind-gerechter Größe mit regionalen Produkten gekocht werden. Hinzu kommen Photovoltaikanlagen auf dem Dach und Wärmepumpen, um zusätzlich Energie zu sparen.
Barrierefreiheit an der Henneweide
Inklusion und Integration stehen inzwischen in nahezu jeder Bildungs- oder Erziehungseinrichtung ganz hoch im Kurs. Die Möglichkeiten bei einem Neubau sind aber selbsterklärend weiter als bei bereits bestehenden Gebäuden. Daher wird die Barrierefreiheit im Haus für Kinder Henneweide besonders groß geschrieben. Mit dabei sind selbstverständlich ein Aufzug, Toiletten und Türrahmen in Größen, die mit einem Rollstuhl passiert werden können und sogar zusätzliche Waschbecken, an die durch ihre höhere Lage und geringem Unterbau auch Rollstuhlfahrer bequem gelangen können. Was inzwischen bei jedem Neubau und jeder Neuanschaffung in öffentlichen und sozialen Einrichtungen eine Selbstverständlichkeit sein sollte, wurde hier umgesetzt. Auch ansonsten werden die Kinder schon zu Beginn an den Umgang mit Rollstühlen und Rollstuhlfahrern gewöhnt: Im “Fuhrpark” des Kindergartens steht auch ein Spielzeug-Rollstuhl.

Foto: ARKM
Geschenke und Gäste zur Eröffnung
Trotz eingeschränkter Anzahl der Gäste brachten diese Geschenke mit. Einige Kartons mit Spielzeug und auch ein Insektenhotel bereichern nun das Haus für Kinder Henneweide. Die Erzieherinnen des Kindergartens bekamen außerdem jeweils eine Rose, Herr Beucher überreichte der Kindergartenleitung den Schlüssel.

Foto: ARKM
Stadtteilfest an der Henneweide nach Corona geplant
Bei der auf einen kleineren Personenkreis beschränkten Eröffnung des Hauses für Kinder Henneweide soll es nicht bleiben. Wie versprochen möchte der Verein für soziale Dienste in Bergneustadt e.V. eine größere Festlichkeit veranstalten. Ein Stadtteilfest wäre vorstellbar, mit allen Nachbarn, Kindern, Eltern, Erzieherinnen und Menschen, die gerne daran teilnehmen möchten. Einen konkreten Zeitpunkt hierfür gibt es allerdings noch nicht – zunächst muss abgewartet werden, wann die Pandemie überwunden ist. Doch dann freut sich der Verein auf ein großes Fest mit vielen Besuchern.

Foto: ARKM
Autorin: Amei Schüttler
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.05.24Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten2023.05.23Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten2023.05.23STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten2023.05.23Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023