Bergneustadt (ots) – Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am Samstag (25.10.) ein 18-jähriger Einbrecher auf frischer Tat festgenommen werden konnte.
Um 1:20 Uhr meldeten Anwohner der Straße „Zur Nordhelle“ über den Notruf 110 der Polizeileitstelle verdächtige Geräusche im Bereich eines Kiosks an der Seutenstraße. Als die Polizisten kurz darauf am Tatort eintrafen, war das Verkaufsfenster des Kiosks erheblich beschädigt und aufgebogen. Aus dem Waldstück hinter dem Kiosk hörten sie Geräusche. Unter einem Busch versuchte sich der 18-jährige Bergneustädter vor der Polizei zu verstecken. Vergeblich; die Polizisten fanden ihn und nahmen ihn vorläufig fest. Die Ermittlungen dauern an.
Wipperfürth - Eine Tonne Messing in 31 Kisten wollten Kriminelle vergangene Nacht (21.8.) aus einer Firma in Wipperfürth-Hämmern stehlen. Zwischen Mitternacht und 0:30 Uhr beobachteten Zeugen zwei Männer dabei, wie sie Kisten aus einem Fenster der benachbarten Firma hoben und durch ein aufgeschnittenes Zaunteil wegschafften.
Gummersbach - Über ein Vordach kletterten Kriminelle am Donnerstag (5.2.) auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Neudieringhauser Straße. Dort hebelten sie die Balkontür auf und drangen in die Wohnung ein. Ob sie bei ihrer Suche nach Diebesgut fündig wurden steht noch fest. Ein Zeuge beobachtete das geschehen und informierte…
Gummersbach (ots) - Vom Eigentümer überrascht wurden zwei Einbrecher, die am späten Mittwochabend (3.9.) in ein Dentallabor in der Dümmlinghauser Straße eindringen wollten. Die Täter hatten bereits ein Fenster aufgehebelt und dabei den Alarm ausgelöst. Sie stiegen in das Labor ein, durchsuchten es und hatten ihre Beute (ein Aluminiumkoffer) bereits…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).