Bergwacht / DRF-Luftrettung – Übung im Oberbergischen Kreis
Höhenrettung im Oberbergischen Kreis

Oberbergischer Kreis – Die Bergwacht im Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Oberbergischer Kreis e.V., zugleich Träger der Einsatzgruppe Höhenrettung im Oberbergischen Kreis, führt am 20. und 21.10.2023 eine Übung in Zusammenarbeit mit der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG und dem Bergwacht-Landesverband Nordrhein durch.
Bei dem halbjährlich stattfindenden Windentraining absolvieren Einsatzkräfte aus den Bergwacht-Landesverbänden Nordrhein, Westfalen und Hessen in Zusammenarbeit mit den Crews des Rettungshubschraubers Christoph Dortmund Übungsflüge unter Einsatz der Rettungswinde. Diese Verfahren finden unter anderem Anwendung bei der Rettung aus schwer zugänglichem Gelände und exponierten Anlagen sowie bei Extremwetter- und Großschadenereignissen, wie z.B. dem Starkregenereignis 2021.
Das Windentraining findet am Freitag, 20.10.2023 und am Samstag, 21.10.2023, jeweils von ca. 08:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr zwischen Gummersbach-Unnenberg und dem Steinbruch Talbecke statt.
Zu den angegebenen Zeiten kann es im Bereich Gummersbach-Unnenberg und dem Steinbruch Talbecke sowie sowie möglicherweise in den Ortschaften Gummersbach- Unnenberg, -Lantenbach, -Frömmersbach, -Becke und -Niedernhagen sowie Marienheide– Berghof, -Obernhagen, -Dahl, -Müllenbach und -Dannenberg zu geringen Einschränkungen des Verkehrs, zu Lärm-, Wind- sowie Staubbelastung kommen. Es finden insbesondere Übungen mit der Hubschrauber-Rettungswinde („helicopter hoist operations“), Starts und Landungen außerhalb von Flugplätzen sowie Flüge mit Unterschreitung der Sicherheitsmindesthöhe statt. Die erforderlichen Genehmigungen wurden beantragt oder liegen vor.
Quelle: Deutsches Rotes Kreuz/Kreisverband Oberbergischer Kreis e.V.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Der Herbst kann kommen – mit diesen Trends für Abendkleidung große Größen
Verschiedenes24. November 2023Wichtige Faktoren für Motorradbekleidung
Hückeswagen Nachrichten6. November 2023Bergische Wanderwochen brachten 800 Euro ein
Bergneustadt Nachrichten6. November 2023Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)