Berlin – Die aktuelle Studie „Customer Success Feeds Business Success” von HubSpot offenbart eine enge Verknüpfung von Unternehmenswachstum und Kundenerfolg. Wenn Unternehmen ihren Kunden helfen, erfolgreich zu sein, können auch sie selbst ein stärkeres Wachstum erzielen. In zwei internationalen Umfragen unter Verbrauchern und Führungskräften hat HubSpot, ein führender Anbieter von Software für Marketing, Vertrieb und Kundenservice, ermittelt, wie der Aspekt des „Customer Success”, d. h. die gezielte Unterstützung der geschäftlichen Entwicklung von Kunden, wahrgenommen und priorisiert wird. Glückliche Kunden empfehlen weiter In der Regel ist es teurer, neue Kunden zu gewinnen, als Bestandskunden zu halten. Daher sollten sich Unternehmen darauf konzentrieren, ihre Kunden zufriedenzustellen, um die Kosteneffizienz zu erhöhen. Traurig nur, dass lediglich 48% der befragten Verbraucher glauben, dass den Unternehmen, von denen sie etwas kaufen, ihr Erfolg mit den erworbenen Produkten wichtig ist. Und dass, obwohl 77% der befragten Verbraucher angaben, im letzten Jahr positive Erfahrungen mit Dienstleistern mit anderen geteilt zu haben. Vor allem mit dem engsten Umfeld haben sich die Befragten ausgetauscht: 46% haben ihren Freunden von einem Unternehmen erzählt, für das ihr Herz schlägt, und 44% haben darüber berichtet, wenn sie eine gute Erfahrung mit dem Kundenservice eines Unternehmens hatten. Aber auch im Internet wurden positive Erlebnisse publik gemacht: 24% haben ein Unternehmen in den sozialen Netzwerken empfohlen, 20% verfassten Rezensionen auf Portalen wie Yelp oder Google Maps. Quelle: PSM&W „Meist investieren Unternehmen einen Großteil ihres Budgets in Marketing und Vertrieb, während der Kundenservice und die Beratung der Kunden nur stiefmütterlich behandelt werden. Dabei können zufriedene Kunden erheblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Zum einen ist es um ein Vielfaches günstiger, einen Bestandskunden zu halten als einen Neukunden zu akquirieren. Zum anderen können zufriedene Kunden authentische Markenbotschafter von unschätzbarem Wert werden.” Inken Kuhlmann, Senior Manager Growing Markets, HubSpot. Großes Wachstumspotenzial durch Kundenerfolge Um den Einfluss der Kundenorientierung für den Unternehmenserfolg zu beleuchten, vergleicht die Studie den Stellenwert der Kundenzufriedenheit mit dem Umsatzwachstum. Es ist auffällig, dass 70% der Unternehmen mit steigendem Umsatz den Erfolg ihrer Kunden als „sehr wichtig” einstufen. Bei stagnierendem oder schrumpfendem Umsatz sind es weniger als die Hälfte (49%). Quelle: PSM&W Gleichzeitig sind 73% der Führungskräfte von wachsenden Unternehmen sehr darauf bedacht, die Geschäfte kosteneffizient zu führen, gegenüber 55% der strauchelnden Unternehmen. Tatsächlich kann aber gerade der Fokus auf die Kundenzufriedenheit zum ausschlaggebenden Unterscheidungskriterium werden, das den Erfolg eines Unternehmens ausmacht. Denn es ist auffällig, dass vor allem aufstrebende Unternehmen die Investition in Kundenserviceprogramme priorisieren. Um eine hervorragende Qualität des Kundenservice zu gewährleisten, sind ... weiterlesen »
Berlin – Die aktuelle Studie „Customer Success Feeds Business Success” von HubSpot offenbart eine enge Verknüpfung von Unternehmenswachstum und Kundenerfolg. Wenn Unternehmen ihren Kunden helfen, erfolgreich zu sein, können auch sie selbst ein stärkeres Wachstum erzielen. In zwei internationalen Umfragen unter Verbrauchern und Führungskräften hat HubSpot, ein führender Anbieter von Software für Marketing, Vertrieb und Kundenservice, ermittelt, wie der Aspekt des „Customer Success”, d. h. die gezielte Unterstützung der geschäftlichen Entwicklung von Kunden, wahrgenommen und priorisiert wird. Glückliche Kunden empfehlen weiter In der Regel ist es teurer, neue Kunden zu gewinnen, als Bestandskunden zu halten. Daher sollten sich Unternehmen darauf konzentrieren, ihre Kunden zufriedenzustellen, um die Kosteneffizienz zu erhöhen. Traurig nur, dass lediglich 48% der befragten Verbraucher glauben, dass den Unternehmen, von denen sie etwas kaufen, ihr Erfolg mit den erworbenen Produkten wichtig ist. Und dass, obwohl 77% der befragten Verbraucher angaben, im letzten Jahr positive Erfahrungen mit Dienstleistern mit anderen geteilt zu haben. Vor allem mit dem engsten Umfeld haben sich die Befragten ausgetauscht: 46% haben ihren Freunden von einem Unternehmen erzählt, für das ihr Herz schlägt, und 44% haben darüber berichtet, wenn sie eine gute Erfahrung mit dem Kundenservice eines Unternehmens hatten. Aber auch im Internet wurden positive Erlebnisse publik gemacht: 24% haben ein Unternehmen in den sozialen Netzwerken empfohlen, 20% verfassten Rezensionen auf Portalen wie Yelp oder Google Maps. Quelle: PSM&W „Meist investieren Unternehmen einen Großteil ihres Budgets in Marketing und Vertrieb, während der Kundenservice und die Beratung der Kunden nur stiefmütterlich behandelt werden. Dabei können zufriedene Kunden erheblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Zum einen ist es um ein Vielfaches günstiger, einen Bestandskunden zu halten als einen Neukunden zu akquirieren. Zum anderen können zufriedene Kunden authentische Markenbotschafter von unschätzbarem Wert werden.” Inken Kuhlmann, Senior Manager Growing Markets, HubSpot. Großes Wachstumspotenzial durch Kundenerfolge Um den Einfluss der Kundenorientierung für den Unternehmenserfolg zu beleuchten, vergleicht die Studie den Stellenwert der Kundenzufriedenheit mit dem Umsatzwachstum. Es ist auffällig, dass 70% der Unternehmen mit steigendem Umsatz den Erfolg ihrer Kunden als „sehr wichtig” einstufen. Bei stagnierendem oder schrumpfendem Umsatz sind es weniger als die Hälfte (49%). Quelle: PSM&W Gleichzeitig sind 73% der Führungskräfte von wachsenden Unternehmen sehr darauf bedacht, die Geschäfte kosteneffizient zu führen, gegenüber 55% der strauchelnden Unternehmen. Tatsächlich kann aber gerade der Fokus auf die Kundenzufriedenheit zum ausschlaggebenden Unterscheidungskriterium werden, das den Erfolg eines Unternehmens ausmacht. Denn es ist auffällig, dass vor allem aufstrebende Unternehmen die Investition in Kundenserviceprogramme priorisieren. Um eine hervorragende Qualität des Kundenservice zu gewährleisten, sind … weiterlesen »
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Ob Dienstleistungen, Waren oder ganze Urlaube – es gibt fast nichts, das man per Mausklick nicht kaufen kann. Doch bevor der Umzugshelfer zu spät kommt oder das „Traumhotel“ am Meer in Wahrheit neben einer Autobahn steht, checken 75 % der Deutschen vor einem Kaufabschluss im Internet Kundenbewertungen. Dazu kam eine…
Die Technologie schreitet in der heutigen Zeit mit großen Schritten voran. Nicht verwunderlich also, dass auch das Arbeitsleben immer mehr davon geprägt wird. Berufstätige sind immer häufiger auf neuste Technologien angewiesen, um maximale Effizienz bei der Arbeit zu erreichen und diese auf längere Sicht auch nachhaltig positiv verändern zu können.…
Obwohl Printwerbung von einigen Experten bereits totgesagt wird, greifen weiterhin viele Unternehmen auf Imagebroschüren zurück, um sowohl sich als auch ihr Angebot zu präsentieren. Sie stellen in Zeiten des Internets ein wichtiges Kommunikationsmittel dar, welches dem Empfänger einen komprimierten Überblick über alle für ihn relevanten Zahlen, Daten und Fakten verschafft.…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).