Wirtschaftsjunioren Oberberg unterstützen bundesweiten Wettbewerb und suchen besten Ausbilder

Gummersbach, 9. März 2009. Die Wirtschaftsjunioren Oberberg rufen Unternehmen, Schulen und Initiativen auf, sich für das Ausbildungs-Ass 2009 zu bewerben. „Bildung ist unser höchstes Gut“, sagt Hendrik Pilatzki, Kreissprecher der WJ Oberberg e.V. „Deshalb müssen wir uns dafür einsetzen, dass möglichst alle jungen Menschen erfolgreich eine Ausbildung absolvieren.“
Mit dem Ausbildungs-Ass wollen die Wirtschaftsjunioren Projekte, die dieses Ziel haben, prämieren und bekannt machen. „Ich bin überzeugt, dass wir auch in Oberberg zahlreiche Unternehmen, Schulen und Initiativen haben, die den Titel Ausbildungs-Ass verdienen“, ergänzt Michael Jüch, Ressortleiter Bildung und Wirtschaft bei den Wirtschaftsjunioren Oberberg. „Deshalb kann ich nur dazu auffordern, sich an diesem renommierten Wettbewerb zu beteiligen.“
Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Wettbewerb wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland und den Junioren des Handwerks in Kooperation mit den INTER Versicherungen und dem Unternehmermagazin impulse in diesem Jahr zum 13. Mal ausgeschrieben. Hauptziel ist die Anerkennung und Förderung von Unternehmen, Schulen und Initiativen, die sich in besonderer Weise dafür einsetzen, dass Jugendliche den Weg ins Berufsleben erfolgreich meistern. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die in Sachen Ausbildung besonders engagiert sind, sowie Schulen und Institutionen in Deutschland, die an außer-, überbetrieblichen oder schulischen Initiativen mitwirken.
Preise werden in den drei Kategorien „Industrie, Handel, Dienstleistungen“, „Handwerk“ und „Ausbildungsinitiativen“ vergeben. Der jeweils Erstplatzierte erhält 2.500 Euro, der Zweitplatzierte 1.500 Euro und der Drittplatzierte 1.000 Euro. Auswahlkriterien für die Jury sind die Anzahl und die Qualität der geschaffenen Ausbildungsplätze, die Kreativität der Ausbildungsmethoden, der persönliche Einsatz sowie die Nachhaltigkeit des Engagements.
Bewerbungsfrist für das Ausbildungs-Ass 2009 ist der 30. Juni. Weitere Informationen gibt es unter www.ausbildungsass.de. Auskünfte und Bewerbungsunterlagen gibt es außerdem bei Andrea Mann, Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 030/20308-1517, andrea.mann@wjd.de.
Quelle: Berufsausbildung-Online.de
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Archiv4. Oktober 2018Urteil: Grundstückskaufvertrag
Archiv2. Oktober 20185 Tipps zur erfolgreichen Gestaltung von Broschüren
Ratgeber2. Oktober 2018Insel Hainan: Urlaub im Tropenparadies
Ratgeber2. Oktober 2018Neue congstar Fair Flat: Faire Datenabrechnung nach Verbrauch