Wipperfürther Leichtathletikgruppe von der Sonne verwöhnt

Wipperfürth – Bei leichtem Nieselregen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt war die Trainingsgruppe von Bernhard Wald nach Latsch in Südtirol gestartet.
Bei der Ankunft zeigte das Thermometer dann unglaubliche 19 Grad. Nicht ohne Grund fahren die Wipperfürther Leichtathleten jetzt schon 36 mal in Folge in das sonnenverwöhnte Apfeldorf im Vinschgau. Wenig Niederschlag und mildes Klima zeichnet diese Region aus und bietet so ideale Voraussetzungen für die Vorbereitung der kommenden Leichtathletiksaison.

Für Fabienne Schönig gilt es dieses Jahr ein ordentliches Wurfergebnis bei den Weltmeisterschaften in Bydgocz zu erzielen und so stehen technische und konditionelle Inhalte im Vordergrund. Die Stabhochsprunggruppe feilt an der Grundlagentechnik und hat den Trainingsschwerpunkt auf die Verbesserung der Schnelligkeit gelegt.
Die Saison beginnt für die meisten Aktiven am 1. Mai auf der heimischen Anlage in Wipperfürth.
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung23. Mai 2018CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung9. April 2018Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv14. September 2017Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg26. Januar 2017Die Deutschen lieben Milchprodukte