Knapp 170 Jugendliche haben kreisweit bereits "Sozialführerscheine" erhalten. Jetzt bekamen 47 weitere Schüler die Zertifikaten von Kreisdirektor Jochen Hagt und Wipperfürths Bürgermeister Michael von Rekowski überreicht.
Wipperfürth – Knapp 170 Jugendliche haben kreisweit bereits „Sozialführerscheine“ erhalten. Die Zertifikate sollen Jugendliche animieren, sich weiterhin ehrenamtlich zu engagieren und auch Gleichaltrige dafür zu begeistern.
47 Jugendliche freuten sich über ihren „Sozialführerschein“ Bild: Oberbergischer Kreis.
„Sie haben einen Schatz an Erfahrungen erhalten, den Ihnen keiner mehr nehmen kann. Der Sozialführerschein ist eine Visitenkarte für Ihr soziales Engagement“, würdigt Kreisdirektor Jochen Hagt den Einsatz von 47 Schülern in Wipperfürth. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael von Rekowski hat Jochen Hagt ihnen jetzt die begehrten Zertifikate überreicht.
Die Jugendlichen waren in mehreren Einrichtungen aktiv; unter anderem im Seniorenzentrum Franziskusheim, bei „Noh Bieneen“, einem Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung und in der Anne-Frank Förderschule. An vier Nachmittagen arbeiteten sie in den Einrichtungen und erhielten unter anderem eine theoretische Einführung. Fachkräfte sorgten dann für eine praxisnahe Begleitung. Zum Abschluss erfolgte ein Auswertungsgespräch. Für ihren besonderen Einsatz erhalten die Jugendlichen schließlich ihren „Sozialführerschein“. Damit können sie bei ihren Bewerbungen in Unternehmen punkten.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wipperfürth - Über 100 Fotos der Wipperfürther Hochzeitsmesse präsentieren die Hochzeitstrends für 2015. Auf unserem Messerundgang zeigen wir Ihnen die Spezialisten für Ihre Traumhochzeit, sowie zahlreiche Hochzeitskleider aus der Modenschau.
Oberbergischer Kreis - Pfefferspray setzte ein 48-jähriger Wipperführter am Samstag (27.4.) gegen drei Jugendliche ein, die sich in Wipperfürth im Bereich des Jugendtreffpunkts "Steinkreis" in der Bahnstraße aufhielten. Nachdem ein 17-Jähriger von einem Baugerüst gefallen war und sich dabei verletzt hatte, warteten die Freunde auf den Krankenwagen.
Wipperfürth - Aus einer Garage auf einem Bauernhofgelände in Wipperfürth-Egen haben Unbekannte in der Zeit zwischen Sonntag (3.5.), 12 Uhr, und Dienstag (5.5.), 19 Uhr, ein Mountainbike, drei Kettensägen und ein Gartengerät gestohlen.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).