Wiehl – Die Sportfreizeit vom Wiehler Städtischen Kinder- und Jugendzentrum KinJu Wiehl war auch in diesen Ferien wieder Teil des Ferienprogramms für Kinder und Jugendliche aus Wiehl. Mit 30 Kindern und 4 Betreuerinnen und Betreuern ging es am 13. Juli wieder los zum Sportzentrum Worriken in Belgien mit einer Woche voller Sport, Spaß und Erlebnis. Neben „alltäglichem“ Sport wie Tennis oder Fußball, durften sich die Kinder auch wieder in weniger bekannten Sportarten wie Bogenschießen, Indiaca oder Swingolf ausprobieren.
Quelle: Kinder- und Jugendzentrum Wiehl
Nach den intensiven Trainingseinheiten wurde sich abends bei gemütlichen Quiz-, Spiel- und Quatschrunden erholt. Die Highlights der Woche waren die erlebnisreiche Mountainbiketour über Stock und Stein durch die Wälder rund um den See Bütgenbachs und der Kanu/Kajak- Ausflug bei schönstem Wetter, welcher in einer ausgiebigen Wasserschlacht am Badestrand endete. Die neuen Sportprofis kamen müde, aber gesund und voller Erfahrungen wieder in Wiehl an. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei der Volksbank Oberberg für eine Spende.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wiehl - Die Sportfreizeit vom Wiehler Städtischen Kinder- und Jugendzentrum KinJu Wiehl war auch in diesen Ferien wieder Teil des Ferienprogramms für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren aus Wiehl. Mit 30 Kindern und 4 Betreuerinnen und Betreuern ging es am 15. August am Wiehler Busbahnhof los zum…
Wiehl (ots) - Auf Geld hatten es Diebe abgesehen, die am Wochenende in eine Apotheke in der Oberwiehler Straße eingebrochen sind. Zwischen Freitag (14.8.), 19:30 Uhr, und Samstag (15.8.), 8:30 Uhr, hebelten die Täter die Eingangstür auf und verschafften sich so Zugang zur Apotheke. Dort öffneten sie gewaltsam die Kasse,…
Wiehl - Ein Einfamilienhaus in der Remperger Straße in Wiehl hatten sich unbekannte Täter als Ziel ausgesucht. Sie hebelten im Tatzeitraum von Dienstag (07.07.), 22:00 Uhr, bis Mittwoch (08.07.), 12:45 Uhr, die Terrassentür auf. Im Erdgeschoss durchsuchten sie die Küche.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).