Wiehl: Kooperationsprojekt „Licht im Dunkel“

Wiehl – Anfang des Schuljahres (von September bis Ende November 2015) nahmen ein evangelischer Religionskurs der Jgst. 12, ein katholischer Religionskurs der Jgst. 9 sowie einige Schüler eines Kunstkurses der EF des DBG zusammen mit Schülern von acht anderen Schulen des oberbergischen Kreises an einem Projekt des Wiehler Johanniter-Hospizes teil.

Bei dem Projekt „Licht im Dunkel“ waren die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, sich auf der Grundlage einer Lehrerfortbildung im Hospiz sowie freiwilliger Schüler-Exkursionen ein eigenes Bild von diesem oft tabuisierten Ort zu machen und sich auch grundsätzlich mit dem Thema Sterben und Tod auseinanderzusetzen. Unter der Leitung des Theologen und Journalisten Gerd Felder entstand ein Buch, in dem die während der Beschäftigung mit dem Thema entstandenen, oft sehr kreativen und berührenden Texte sowie die bildnerischen Arbeiten der Schüler veröffentlicht wurden. Am 16.5.2016 war es dann endlich so weit: Das DBG bekam Besuch von James Happel, dem Marketingleiter der Johanniter Oberberg, der den Schülern je ein Exemplar des fertigen Buches persönlich überreichte.
Text: Petra Schinker, Angela Streffing
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung2018.05.23CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung2018.04.09Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv2017.09.14Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg2017.01.26Die Deutschen lieben Milchprodukte