Wiehl: Kauf-eins-mehr Sozialaktion

Wiehl – Der Rotaract Club Oberberg führte nun zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Edeka Markt Gruhle in Wiehl am 02.07.2016 eine Kauf-eins-mehr Aktion durch. Ziel von Kauf-eins-mehr ist die Sammlung von Lebensmitteln für Bedürftige in der Region, in dem man Personen beim Einkauf im Supermarkt anspricht und bittet ein Teil „mehr” zu kaufen und für einen guten Zweck zu spenden. Insgesamt wurden mehr als 25 Kisten mit weit über 250 Artikeln zwischen 9 und 16 Uhr gesammelt. Bereits nach einer Stunde waren die ersten Kisten gefüllt.

Die Lebensmittel, Konserven und Hygieneartikel kommen der Tafel Oberberg Süd zu Gute. Direkt im Anschluss an die Aktion wurde die Ware an den Helfer der Tafel Oberberg Süd, Alfred Freitag, übergeben. Die Spenden werden innerhalb der nächsten Tage an die Standorte Wiehl, Waldbröl, Morsbach und Nümbrecht an Bedürftige ausgeteilt.

Lust geweckt auf mehr? Junge Menschen im Alter von 18 bis 32 Jahre, die sich sozial engagieren und verantwortungsbewusst handeln sind immer herzlich willkommen. Ob Schüler, Studenten, Auszubildende oder Berufstätige: alle folgen unabhängig von Religion, Politik und Weltanschauung dem Motto von Rotaract: „Lernen – Helfen – Feiern”. Wer Lust hat bei dieser oder ähnlichen Aktionen zu helfen, kann sich gerne beim Rotaract Club Oberberg melden (www.rotaract-oberberg.de).
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung23. Mai 2018CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung9. April 2018Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv14. September 2017Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg26. Januar 2017Die Deutschen lieben Milchprodukte