Sternsinger besuchen Sparkasse Wiehl

Das war eine „harte Nummer“ für die jungen Sternsinger. Sturm, Regen und Frost mussten sie in den letzten Tage trotzen, um für die gute Sache zu werben und Spenden einzusammeln.
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)

Am Freitag kamen die Sternsinger erstmals zu einem kleinen Empfang in die Sparkasse. Sparkassen-Chef Hartmut Schmidt ließ es sich nicht nehmen, persönlich die engagierten Kinder bei sich im Forum zu begrüßen. Natürlich hatte er auch eine Belohnung dabei. 500 Euro gab er ihnen in Form eines schön mit Sternen dekorierten Groß-Schecks mit auf den Weg. Die Sternsinger bedankten sich bei ihm mit Liedern und einem Gebet.

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ dies ist das diesjährige Leitmotiv der 1959 begonnenen Sternsinger-Aktion. Weltweit ist dies die größte Kinder-Solidaritätsaktion. Getragen wird sie vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jedes Jahr werden rund 1.500 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt.

Diakon Alexander Frey und Ursula Baum vom Organisationsteam freuten sich über die gelungene Premiere in der Sparkasse. „Gerne nächstes Jahr wieder“ ermunterte Schmidt die beiden.

Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Verschiedenes2023.01.13Studieren in NRW – die besten Universitäten des Landes
Verschiedenes2023.01.13Warum sollten Unternehmen auf Lean Manufacturing setzen? Ein Blick hinter die Kulissen
Ratgeber2023.01.10Was bedeutet “Kotwasser” beim Pferd?
Bauen-Wohnen-Garten2023.01.05Gartenmöbel kaufen – Wie sollte ich dabei vorgehen?