Startschuss an Oberbergs Schulen für Robot-Performance

Oberberg – Wenn am 10. Juni 2013 im Campus Gummersbach der Fachhochschule Köln die „Robot-Performance“ stattfindet, werden auch sechs oberbergische Mädchen-Teams vertreten sein. Im Rahmen der „zdi-Roboterwettbewerbe 2013“ müssen die jungen Forscherinnen eine kleine Bühne gestalten und ihre Roboter für eine Tanzeinlage programmieren. Hierbei gilt es eine eigene Choreographie zu entwickeln und eine Geschichte zu erzählen.

angemeldeten Schülerinnenteams neue Roboter-Technik übergeben – Bild: Oberbergischer Kreis.

Organisiert wird der Wettbewerb vom Bildungsbüro des Oberbergisches Kreises, welches drei Schulteams, die sich als erstes angemeldet haben, jetzt mit Geschenkpakten aus dem vergangenen Roboter-Wettbewerb belohnt hat. „Wir wecken das Interesse durch den spielerischen Umgang und begeistern junge Menschen, vor allem Mädchen, für Technik“, so Dr. Jorg Nürmberger, Sozialdezernent des Kreises. Den Schülern stehen kompetente Partner zur Seite: Das Bildungsbüro des Kreises, mit zdi-zentrum “investMINT Oberberg”, hat ein Bildungsnetzwerk aufgebaut. Diesem gehören mittlerweile 51 Partner aus Bildung und Wirtschaft an – unter anderem auch das Wiehler Unternehmen Kampf.
Die drei ersten Teams:
1. Mädchen-Team des Homburgischen Gymnasiums
2. Mädchen-Team der Gesamtschule Waldbröl
3. Mädchen-Team des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Archiv4. Oktober 2018Urteil: Grundstückskaufvertrag
Archiv2. Oktober 20185 Tipps zur erfolgreichen Gestaltung von Broschüren
Ratgeber2. Oktober 2018Insel Hainan: Urlaub im Tropenparadies
Ratgeber2. Oktober 2018Neue congstar Fair Flat: Faire Datenabrechnung nach Verbrauch