Spendenübergabe durch das neue Vorstandsmitglied Thomas Roß an die Feuerwehr Marienberghausen für Zubehör zum neuen Fahrzeug am 13. Oktober 2015 - Foto: Wolfgang Abegg.
Nümbrecht/Wiehl – Vor kurzem stellte die Feuerwehr Marienberghausen ihr neues, 270 000 Euro kostendes Fahrzeug in den Dienst. Nützliches Zubehör dafür ist im Brandschutzbedarfsplan allerdings nicht enthalten. Dafür sprang jetzt die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden ein. Thomas Roß, das neue Vorstandsmitglied der Sparkasse, übergab zusammen mit Holger Friedrichs, Nümbrechter Marktbereichsleiter der Sparkasse, dem Einheitsführer Sascha Polke und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Wolfgang Kaiser, einen symbolischen Spendenscheck über 4 000 Euro. Von dem Geld schaffte die Feuerwehr hydraulische Rettungsgeräte an. Nicht nur bei Autounfällen kann sie mit den neuen Geräten eingeklemmte Menschen leichter aus Notsituationen befreien.
Roß und Friedrichs ließen sich das neue Fahrzeug, das bereits zweimal im Einsatz war, erklären. Nicht schlecht staunten sie auch über den hervorragenden Zustand des weiteren Fahrzeugs der Löschgruppe, das schon über zwanzig Jahre auf dem Buckel hat. Auch Gemeindebrandinspektor Udo Müller freute sich. Denn Roß, früher selbst Feuerwehrmann, trat dem Feuerwehr-Förderverein in Nümbrecht, seiner neuen Heimat, bei.
Spendenübergabe durch das neue Vorstandsmitglied Thomas Roß an die Feuerwehr Marienberghausen für Zubehör zum neuen Fahrzeug am 13. Oktober 2015 – Foto: Wolfgang Abegg.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Die Wiehler Feuerwehr warnt vor Betrügern am Telefon, die Spenden per Lastschriftverfahren sammeln möchten. Derzeit erhalten Wiehler Bürger Anrufe - angeblich - im Namen der Feuerwehr. Es werden daher betrügerische Aktivitäten dahinter vermutet.
Wiehl - Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats bekam die Klasse 7e des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Besuch von der Flüchtlingshilfe Wiehl. Nachdem der somalische Flüchtling Mohammed Salah der Klasse vor drei Wochen von seiner Flucht erzählte (OVZ berichtete), kamen diesmal sogar drei Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe (unter Leitung des Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Wiehl,…
Bergneustadt - Am 10. Mai 2015 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bergneustadt auf dem Rathausplatz in Bergneustadt einen „Tag der Feuerwehr“. Highlights -- 13.00 Uhr: Große Einsatzübung „Verkehrsunfall“ - 15.00 Uhr: Große Einsatzübung „Brandbekämpfung“
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).