Reichshof: Zweiter „Eckenhääner Landmarkt“ lockt mit Besonderem von Land und Leuten

Reichshof – Am Sonntag, den 25. September, veranstaltet die Kurverwaltung Reichshof zwischen 11.00 und 18.00 Uhr den zweiten „Eckenhääner Landmarkt“. Unter dem Motto „Besonderes von Land und Leuten“ werden rund um das Bauernhofmuseum Eckenhagen in historischem Ambiente knapp 60 Aussteller ihre überwiegend handgefertigten Unikate anbieten. Darunter finden sich zum Beispiel Näh-, Klöppel und Holzarbeiten, Malerei, bäuerliche Gebrauchsgegenstände, Landhauswäsche, Rost-Deko, Schmuck aus altem Silberbesteck, Dekoratives für Haus und Garten, Blumen oder gefilzte Einzelstücke, aber auch Imkereiprodukte, Gewürze, Hausmacherwurst, Obst und Gemüse, Kürbisse, Pralinen, Liköre und Bauernkäse werden angeboten.

Außerdem erwarten die Besucher handwerkliche Vorführungen am Spinnrad sowie Glasgravuren und eine Waschfrau zeigt, wie man in der damaligen Zeit die Schmutzwäsche reinigte. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die FFR Big Band Eckenhagen und der Musikzug FFR Reichshof-Odenspiel, mit einem bunten Mix aus Rock, Pop und Schlager sowie die Eckenhääner Fanfaren, die mit flotten Fanfarenklängen eine unterhaltsame Stimmung aufkommen lassen. An den Infoständen des Ferienlands Reichshof, an dem Gästeführerin Regina Kerstin eine Überraschung bereit hält, der Nümbrechter Kur GmbH, dem Naturpark Bergisches Land und Das Bergische kann man sich währenddessen über das Wander-, Freizeit und Gastronomieangebot der Region informieren.

Auf die kleinen Besucher wartet das Naturmobil der Biologischen Station Oberberg und ein Glücksrad des Affen- und Vogelparks. Auch das Bauernhofmuseum mit über 4000 Ausstellungsstücken aus früherer Zeit öffnet an diesem Tag seine Pforten. Für das leibliche Wohl werden Reichshofs Gastronomen mit regionalen Köstlichkeiten bestens sorgen, so dass ein stimmungsvoller Tag für die ganze Familie garantiert ist. Weitere Informationen zum Angebot auf und rund um den „Eckenhääner Landmarkt“ erhält man bei der Kurverwaltung Reichshof unter 02265-470 oder www.ferienland-reichshof.de.
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung2018.05.23CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung2018.04.09Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv2017.09.14Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg2017.01.26Die Deutschen lieben Milchprodukte