Friedhelm Julius Beucher (M.) und Heinz Kowalski (r.) bei der Begegnung mit dem Bundespräsidenten - Quelle: DBS/Nordhaus
Bergneustadt/Berlin – Einmal mehr waren die Bergneustädter Friedhelm Julius Beucher und Heinz Kowalski auf Einladung des Bundespräsidenten Joachim Gauck zu Gast beim Bürgerfest im Schloss Bellevue, das der Bundespräsident und Daniela Schadt für 4000 ehrenamtlich Engagierte aus der ganzen Republik sowie für Repräsentanten aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik gaben.
Friedhelm Julius Beucher (M.) und Heinz Kowalski (r.) bei der Begegnung mit dem Bundespräsidenten – Quelle: DBS/Nordhaus
Während Beucher in seiner Eigenschaft als Präsident des Deutschen Behindertensportverbands in Berlin anwesend war, vertrat Kowalski den Naturschutzbund Deutschland. Beucher hatte zudem auf der Bühne im Schlosspark einen Auftritt bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Inklusion im Sport“ u.a. mit dem Weltmeister im Langstreckenschwimmen Thomas Lurz.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wiehl - Auf Einladung des Abgeordneten Klaus-Peter Flosbach (CDU) trafen sich in dieser Woche in Berlin lebende Oberberger mit ehrenamtlich engagierten Oberbergern, die zurzeit ebenfalls auf Flosbachs Einladung für vier Tage in Berlin sind.
Bergneustadt - Zu einem politischen Frühschoppen mit SPD Landtagskandidat Aswin Parkunantharan, Stadtverordneten und Kreistagsmitgliedern, lädt die Neustädter SPD für Sonntag, 05. März 2017 um 11 Uhr in die Gaststätte Jägerhof, Hauptstraße 47 in der Altstadt ein.
Bergneustadt - Die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU Bergneustadt am 5. Oktober 2016 stand ganz im Zeichen der Landtagswahl im Mai 2017. Gastredner Bodo Löttgen, Generalsekretär der CDU NRW, stand den Mitgliedern Rede und Antwort getreu dem Motto „Nordrhein-Westfalen kann mehr“ und betonte die Notwendigkeit eines politischen Wechsels in Düsseldorf.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).