Die Technologie schreitet in der heutigen Zeit mit großen Schritten voran. Nicht verwunderlich also, dass auch das Arbeitsleben immer mehr davon geprägt wird. Berufstätige sind immer häufiger auf neuste Technologien angewiesen, um maximale Effizienz bei der Arbeit zu erreichen und diese auf längere Sicht auch nachhaltig positiv verändern zu können. Doch einige Berufsfelder bieten durch ihr Umfeld erschwerte Bedingungen für den Einsatz neuster Technologien. Notärztliche Medizin, Luftverkehr, Militär und viele andere machen die technologische Mobilität
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
3D Technologie für die IndustrieIm Jahre 1981 wurde die Stereolithographie, auch 3D Technologie, von Charles W. Hull erfunden. Das erste Konstruktionsprogramm gab es 1985. 1988 kam dann der erste 3D Drucker auf den Markt. In der Industrie ist der 3D Druck heute nicht mehr wegzudenken. Vor allem im Modellbau, in der Autoindustrie oder im…
-
Schuhe und Kleidung für JedermannSchuhe, Schuhe, Schuhe! Die Lieblingsbeschäftigung der Frauen ist Shoppen. Am liebsten Schuhe. Schließlich muss der Schuh auch zum Outfit passen. Auch der ein oder andere Mann lässt sich für das Shopping von Schuhen hinreißen. Auch die Männerwelt läuft nicht barfuß durch die Lande. Doch wer keine Zeit und Lust für…
-
Dartturnier für jedermannNümbrecht - Am 29. März findet im Heckershäuschen in Nümbrecht (Homburg-Bröl) ein Dartturnier für jedermann statt. Im Rahmen des Saisonabschlusses der Freien-Dartliga-Oberberg (FDO) wird ab ca. 15.30 Uhr ein Turnier ausgerichtet.