Metalsa Azubis bauen Sitzbänke für Bergneustadt

Bergneustadt – Metalsa gehört mit zum prägenden Stadtbild – mitten drinnen im Innenstadtbereich. Das metallverarbeitende Unternehmen gehört ebenfalls zu den wichtigsten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben. Zirka 50 Azubis werden bei Metalsa ausgebildet. Das Familienunternehmen und ein Teil seiner Azubis, die sogar größtenteils Bergneustadt als ihre Heimatstadt bezeichnen, möchte gerne etwas für die Stadt und seine Bürger schaffen. Sitzbänke für kurze Rast von Fußgängern und Fahrradfahrern. Daraus resultierend entstand die am Dienstag präsentierte neue Sitzbank in der Bahnstraße gegenüber von einem ortsansässigen Finanzinstituts – quasi direkt am alten Bahnhof Standort.
Ausbildung produziert etwas für die Bürger von Bergneustadt
Bürgermeister Wilfried Holberg begrüßte zu einer kleinen Presserunde an der neu geschaffenen Sitzgelegenheit die verantwortlichen Azubis und deren Ausbildungsleiter Dustin Dittloff, sowie Metalsa Betriebsrat Eloy Alvarez. Anwesend war auch ein Vertreter vom Baubetriebshof, die die Bank vor Ort installierten. Ebenso dabei war ein Vertreter von BergneuStadtmarketing, die sich zusammen mit Baustoffe Weidemann um das Holz gekümmert haben und Walter Jordan als Verantwortlicher der Stadt Bergneustadt für die Touristeninformationen und den Museumsbetrieb.
Die vier agierenden Auszubildenden von Metalsa (Patrick Martel, Eduard Janzen, Louis Röttger und Robert Richter) realisierten als Azubis im zweiten Lehrjahr die Planung, Konstruktion und abschließende technische Umsetzung. Sie wurden von ihren ausgelernten Facharbeitern hierbei unterstützt. Eine sehr gute Übung, um sich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, werden schließlich alle Fähigkeiten eingesetzt. Die Metalsa Geschäftsführung gab grünes Licht für fünf weitere Bänke. Hierzu werden allerdings noch Holzsponsoren gesucht. Sponsoringangebote und auch Tipps für die Aufstellungsorte nimmt gerne Walter Jordan telefonisch unter 02261-43184 entgegen.
Text + Fotos: Sven Oliver Rüsche (sor.de)
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist Gründer der ARKM Unternehmensgruppe und seit 2009 Herausgeber der Oberberg-Nachrichten. Hauptberuflich agiert er als Unternehmensberater und externer Datenschutzbeauftragter für mittelständische Unternehmen. Hin und wieder veröffentlicht er Artikel aus seiner Expertise, oder springt als Redakteur ein, wenn es in seinem ARKM Online Verlag zu personellen Engpässen kommt. Transparenzhinweis: Er sitzt seit 2020 im Stadtrat von Bergneustadt und ist stv. Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt.
Sven Oliver Rüsche ist über Mastodon direkt ansprechbar: https://social.arkm.de/@sor oder über die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.02.02Formel-f – Auftraktveranstaltung mit Autorin und Schauspielerin Heike Bänsch
Bergneustadt Nachrichten2022.05.29eBike-Ladestation auf dem Dümpel eröffnet
Bergneustadt Nachrichten2022.05.13Bergneustadt – Endlich wieder Schützenfest feiern
Bergneustadt Nachrichten2021.10.08Förderverein der Stadtbücherei Bergneustadt feierte 25. Geburtstag im Heimatmuseum