Gummersbach – Die Präsidentin des Lions Club Gummersbach-Aggertal, Barbara Wintersohl, besuchte gemeinsam mit dem Präsidenten des Fördervereins Utz Walter den Kinder- und Jugendtreff Krawinkel und übergaben dem Vorsitzenden des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur, Michael Klaka und der städtischen Diplom-Sozialpädagogin, Meike Krämer, einen Spendenscheck über 1.400 €.
Bei einem großartigen Einsatz vom Lions Club Gummersbach-Aggertal beim Kunsthandwerkermarkt zum Advent 2013 im Krawinkelsaal in Bergneustadt, bei dem Schwedenfeuer, Glühwein und leckere, selbstgemachte Marmelade verkauft wurde. Der komplette Erlös fließt somit nun in die Kinder- und Jugendarbeit des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur und der Stadt Bergneustadt.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Bereits in diesem Jahr beginnt der Lions Club Gummersbach-Aggertal mit seinen Benefizaktionen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Lions Clubs International im Jahr 2017. Im Juni 2016 überreichten die Präsidentin, Brunhild Königs, und Lionsclub-Mitglied, Iara Behs-Dietsche Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Grundschule Windhagen 60 gelbe Sicherheitswesten.
Gummersbach - Seit seinem Bestehen organisiert der Lions Club Gummersbach-Aggertal durch den persönlichen Einsatz der Lionsfreunde und ihrer Damen ‘Activities’, wie die jährliche Adventskalenderaktion, Benefiz-Konzerte und andere Aktionen . Hierdurch, sowie mit Geld- spenden werden Mittel aufgebracht, die es dem Club ermöglichen, größtenteils regionale, Institutionen und/oder Projekte zu unterstützen. „We…
Gummersbach/Bergneustadt - Wie schon in den vergangenen Jahren bestückte der Lionsclub Gummersbach-Aggertal im vergangenen Advent beim Kunsthandwerkermarkt der Stadt Bergneustadt und des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur seinen Stand mit selbstgemachter Marmelade und handgefertigten Holzskulpturen.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).