Nürnberg – Nicht nur das Wetter verhagelte vielen Deutschen das Osterwochenende. An den Zapfsäulen drückten auch die Spritpreise vielerorts auf die Stimmung. Sie waren im April an den Ostertagen nämlich am höchsten. Ein Blick auf den Gesamtmonat zeigt jedoch, dass die Kraftstoffpreise gegenüber März insgesamt wieder angezogen haben. Das ergibt die aktuelle Auswertung des Verbraucherinformationsdienstes clever-tanken.de. „Die niedrigen Preise im März haben nicht zu einer Trendwende bei den Spritpreisen geführt. Verbraucher sollten sich eher auf
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
ADAC: Kraftstoffpreise steigen weiter!ADAC zu aktuellen Kraftstoffpreise Die Autofahrer müssen beim Tanken erneut tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,349 Euro. Im Vergleich zur Vorwoche ist dies ein Anstieg von 1,2 Cent. Dieselkraftstoff verteuerte sich um 0,6 Cent und kostet…
-
Chatbots im MittelstandDas Thema „Digitalisierung“ ist für mittelständische Unternehmen nicht mehr wegzudenken, gerade wenn es ums Marketing geht. Immer häufiger ist auch von sogenannten Chatbots die Rede. Aber was genau ist ein Chatbot überhaupt? Ein Chatbot ist ein textbasiertes Dialogsystem, dass mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz nach und nach mehr unternehmensspezifisches Wissen…
-
Kraftstoffpreise weiter im SinkflugNürnberg – Mit durchschnittlich 1,2990 Euro pro Liter war Super E10 im Juli so günstig wie in keinem anderen Monat des Jahres. Gegenüber Juni verringerte sich der Preis noch einmal um rund 0,01 Euro. Auch die Preise für Diesel sind im Juli auf ein neues Jahrestief gerutscht. Mit 1,1013 Euro…