Nümbrecht – Anlässlich des Welt-MS-Tages 2015 veranstalten die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht und der MS-Kreis Ruppichteroth am 27. Mai 2015 eine kostenlose Vortragsreihe zum Thema Multiple Sklerose. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „MS reißt Löcher in den Alltag“.
Die mehr als 200.000 MS-Erkrankten in Deutschland erleben tagtäglich, wie die Krankheit ihren Alltag verändert. Die Auswirkungen durch die vielen verschiedenen sichtbaren und unsichtbaren Symptome zeigen sich in allen Lebensbereichen und beeinträchtigen oft Chancengleichheit und Selbstbestimmtheit. Darauf gilt es aufmerksam zu machen, damit das Verständnis für MS-Erkrankte in der Öffentlichkeit wächst.
Betroffene, Angehörige und Interessierte sind am 27. Mai 2015 von 16 bis 18:30 Uhr herzlich eingeladen in die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Höhenstraße 30, 51588 Nümbrecht.
Programm:
„Black Holes“ – MS reißt Löcher in den Alltag, Dr. Markus Ebke, Chefarzt der Neurologie
„In der Balance bleiben“ – Rätsel fördern das Zusammenspiel unserer Nerven und Muskeln, Kathrin Duve, Diplom-Sportwissenschaftlerin
Fatigue bei MS, Franz-Josef Becker, Psychologischer Psychotherapeut
Wie MS-Patienten mit Balance-Übungen das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln trainieren, erfahren Interessierte am 27. Mai von Kathrin Duve, Diplom-Sportwissenschaftlerin in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik – Foto: Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
(akz-o) „Ich wäre sehr glücklich, wenn ich noch lange mobil bleiben und mich schmerzfrei bewegen könnte“ – so der Wunsch vieler Parkinson-Patienten. Kein Wunder, denn Mobilität bedeutet Freiheit und ist wichtig für die Lebensqualität. Wer richtig trainiert und sich professionell behandeln lässt, der kann nicht nur seine Beweglichkeit länger bewahren,…
(akz-o) Der Körper entspannt, der Geist kommt zur Ruhe: Eine Reise gibt uns die Möglichkeit, Kraft für den stressigen Alltag zu tanken und erweitert unseren Horizont. Auch Menschen mit einer Lungenerkrankung müssen auf Urlaub fern der Heimat nicht verzichten. Wichtig ist, dass sie vorher mit ihrem Arzt Rücksprache halten. Foto:…
Auch bei der diesjährigen Bundestagswahl können blinde und sehbehinderte Menschen wieder auf kostenlose Wahlhilfen zurückgreifen, um am 22. September ihre Stimme abzugeben. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden für Nordrhein-Westfalen rund 145.000 Wahlhilfen durch die Arbeitsgemeinschaft der Blinden- und Sehbehindertenvereine zur Verfügung gestellt.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).