Engelskirchen – „Diese Geschenke sehen wir als Impulse, die E-Mobilität im Oberbergischen weiter voranzubringen“, betonte Uwe Töpfer, Geschäftsführer der AggerEnergie, anlässlich der Übergabe von zwei E-Bikes am 1. Oktober 2014 im Rathaus.
Quelle: Gemeinde Engelskirchen
Die Bedeutung der E-Mobilität nimmt zu! Ziel ist es, hierzu verschiedene Nutzungsmodelle für die Region zu entwickeln, so die AggerEnergie. Für kurze Dienstfahrten und Botengänge innerhalb der Gemeinde soll nicht mehr das Auto, sondern nun möglichst das E-Bike genutzt werden. Die AggerEnergie setzt sich auch für die Erweiterung der Lade-Infrastruktur in der Region für E-Fahrzeuge ein. Dazu wurde in Engelskirchen bereits eine Ladestation am Bahnhof installiert.
„Eine tolle Sache für eine Klimaschutzgemeinde“, freute sich Bürgermeister Dr. Gero Karthaus nach einer Probefahrt und dankte für das klimafreundliche Geschenk sowie das Engagement der AggerEnergie in Sachen E-Mobilität.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Herzlich begrüßte Inge Schmidt-Clemens die jungen Gäste aus Bergneustadt vom Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur. Seit vielen Jahren unterstützt der Energieversorger die Kinder- Jugend- und Kulturarbeit des engagierten Vereins.
Nach der Übernahme des Wasserkraftwerkes an der Aggertalsperre, der Installation der großen Photovoltaik-Anlage auf der neuen Schwalbe Arena in Verbindung mit dem erfolgreichen Bürgerbeteiligungsmodell nun bereits die dritte große Investition der AggerEnergie innerhalb kurzer Zeit in Sachen regenerativer Energien: Das hiesige Gemeinschaftsstadtwerk der Kommunen beteiligt sich an einem Windpark in…
Morsbach - In Sachen Gas gehen die Gemeinde Morsbach und der hiesige Energieversorger AggerEnergie bereits seit vielen Jahren gemeinsame Wege. Nun wird diese Partnerschaft intensiviert: In einem aufwendigen Bewerbungsverfahren hat sich der oberbergische Energiedienstleister bei der europaweiten Ausschreibung gegen namhafte Mitbewerber durchgesetzt und die neue Stromkonzession sowie die bestehende Gaskonzession…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).