Wipperfürth – Die Planungen im Rahmen des „Integrierten Handlungskonzepts“ (InHK) für die Wipperfürther Innenstadt gehen in eine neue Runde: Nun ist der Marktplatz an der Reihe – der zentrale Treffpunkt für Jung und Alt mit seinem historischen Gebäudeensemble, dessen zahlreiche Potentiale in der Vergangenheit leider oftmals ungenutzt blieben. Zum reinen Parkplatz degradiert, fehlt es an Aufenthaltsqualität und an klaren Wegebeziehungen zwischen Innenstadt und Surgères-Platz. Zudem drängt sich die Außengastronomie auf kleinstem Raum am Rand des Platzes.
Quelle: Hansestadt Wipperfürth
Das Planungsbüro MWM hat bereits verschiedene Entwurfsvarianten für eine mögliche zukünftige Gestaltung des Wipperfürther Marktplatzes erarbeitet. Diese wurden in der vergangenen Woche bereits den Wirten, Eigentümern und Anwohnern vorgestellt. Am
– Mittwoch, den 18. November um 19 Uhr –
sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen, sich in der „Alten Drahtzieherei“ über die Pläne für den Marktplatz zu informieren und darüber zu diskutieren.
Textautor: Hansestadt Wipperfürth
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wipperfürth - Über 100 Fotos der Wipperfürther Hochzeitsmesse präsentieren die Hochzeitstrends für 2015. Auf unserem Messerundgang zeigen wir Ihnen die Spezialisten für Ihre Traumhochzeit, sowie zahlreiche Hochzeitskleider aus der Modenschau.
Wipperfürth - Aus einer Garage auf einem Bauernhofgelände in Wipperfürth-Egen haben Unbekannte in der Zeit zwischen Sonntag (3.5.), 12 Uhr, und Dienstag (5.5.), 19 Uhr, ein Mountainbike, drei Kettensägen und ein Gartengerät gestohlen.
Wipperfürth - Im Jahre 2010 wurde unsere Jugendgruppe "Wipperfürther Pfotenfreunde" mit dem Ziel gegründet, aktiv miteinander über Umwelt-, Tierschutz und tierisches Sozialverhalten zu reden und zu handeln. Soziales Verhalten untereinander zu erlernen und weiterzuentwickeln ist uns sehr wichtig und fängt bereits beim Umgang mit unseren Tieren im Tierheim an und…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).