Nümbrecht. Im Anschluss an die wegen der Kälte kurz gehaltenen Fukushima Mahnwache am 11. Februar um 11.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Nümbrecht lädt die Bürgerinitiative Oberberg Süd für den Atomausstieg zu einer hochkarätig besetzten Gesprächs– und Informationsveranstaltung ein.
Nümbrecht. Im Anschluss an die wegen der Kälte kurz gehaltenen Fukushima Mahnwache am 11. Februar um 11.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Nümbrecht lädt die Bürgerinitiative Oberberg Süd für den Atomausstieg zu einer hochkarätig besetzten Gesprächs– und Informationsveranstaltung ein.
Die evangelische Kirchengemeinde Nümbrecht öffnet dazu ihr Gemeindehaus.
Mit Richard Pestemer, (Kommunalpolitiker, Selbstversorger, japanisch Übersetzer und freier Publizist) wird ein ausgewiesener Japan-Kenner von den neuesten Entwicklungen in Japan berichten.
Neben authentischen Informationen über die Protestbewegung in Japan bringt Richard Pestemer den viel beachteten Film „RADIOACTIVISTS – Protest in Japan seit Fukushima“ mit, der jenseits der medialen Mainstream- Berichterstattung einen aufschlussreichen Einblick in die Anliegen und Arbeit der japanischen Anti-AKW Bewegung bietet.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wiehl - Am Samstag, 7. März, von 11 bis 12.30 Uhr, erinnert die BürgerInneninitiative Oberberg Süd für den Atomausstieg und die Energiewende mit einer Mahnwache und einem Infostand auf dem Weiherplatz in Wiehl an den 4. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima. Zugleich unterstreicht sie die Dringlichkeit des vollständigen Atomausstieges.
Trotz einem großem Engagement von Herrn Langhals führte das Vorhaben einer Existenzgründung für die Neueröffnung des Supermarktes nicht zum erhofften Ergebnis.
Nümbrecht - Das beliebte „Film ab!“ - Sommerfest beginnt diesmal um 18 Uhr im Vorhof der Aula. Köstlichkeiten vom Grill - auch vegetarisch -, kühle Getränke, Musik und eine tolle Verlosung erwarten die Besucher/innen. Interessante Einblicke in die Entwicklung Nümbrechts von gestern bis heute in Wort und Bild gibt der…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).