Düsseldorf – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), um ihre Innovationskraft zu stärken. KMU können im Rahmen dieses Projekts ihre innovativen Ideen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Industrie 4.0 Testumgebungen unter realistischen Bedingungen testen. Das Projekt wird von der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) unterstützt.
Bild: © Sergey Nivens / Fotolia
Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind Hersteller und Anbieter von Maschinen und Anlagen-Bausteinen für Industrie 4.0. Diese Komponenten müssen
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
3D Technologie für die IndustrieIm Jahre 1981 wurde die Stereolithographie, auch 3D Technologie, von Charles W. Hull erfunden. Das erste Konstruktionsprogramm gab es 1985. 1988 kam dann der erste 3D Drucker auf den Markt. In der Industrie ist der 3D Druck heute nicht mehr wegzudenken. Vor allem im Modellbau, in der Autoindustrie oder im…
-
Team-Building Events für KMUFoto: Wikipedia Gemeinsam Ziele erreichen und das am besten mit Spaß bei der Sache – darum geht es bei Team-Building Events. Ganz gleich ob bei der Neugründung eines Startups, einer Umstrukturierung im Unternehmen oder einfach nur, um bestehende Teams näher zusammenzubringen, können diese Maßnahmen eingesetzt werden. Denn ähnlich wie beim…
-
Mittelstand – Industrie bereit für „Finanzierung 4.0“Frankfurt – Neun von zehn mittelständischen Industriebetrieben würden Kreditgebern Echtzeit-Daten aus ihrer Produktion zur Verfügung stellen, um sie entweder von einer Investition zu überzeugen oder damit sie die Performance einer bereits finanzierten Anlage während der Kreditlaufzeit überprüfen können. Die Unternehmen erhoffen sich von dieser „Finanzierung 4.0“ vor allem schnellere Kreditentscheidungen,…