Hückeswagen: Neuer Defibrillator im Bürgerbüro

Städtische Mitarbeiter wurden für Nutzung geschult
Seit dieser Woche gibt es im Bürgerbüro der Schloss-Stadt Hückeswagen einen Defibrillator. Dieses handliche Gerät hängt direkt im Eingangsbereich und kann im Notfall Leben retten. Im Fall eines plötzlichen Herzstillstands unterstützt das Gerät die Wiederbelebung durch Elektroschocks.

Bereits an mehreren Orten in Hückeswagen hängt ein solches Gerät – jetzt ist auch zentral im Bürgerbüro am Bahnhofsplatz 14 ein Defibrillator während der Dienststunden verfügbar. Damit das Gerät auch fachgerecht eingesetzt werden kann, wurden am Dienstag einige Mitarbeiter der Stadtverwaltung in der Nutzung des Geräts geschult.
In Deutschland sterben jährlich ca. 100.000 Menschen am sogenannten “plötzlichen Herztod”. Am häufigsten liegt dem funktionellen Herzstillstand dabei ein Herzinfarkt oder eine Herzrhythmusstörung zugrunde. Im Allgemeinen dauert es durchschnittlich sechs bis 12 Minuten, bevor ein Rettungswagen mit Notarzt am Ort eines medizinischen Notfalls eintrifft. Jede Minute, die ohne Defibrillationsschock vergeht, bedeutet eine Verringerung der Überlebenschance um etwa 10 Prozent.
Eine frühe Defibrillation (Elektroschock) am Herzen kann daher überlebenswichtig sein.
Die Leiterin der Bürgerbüros, Dietlinde Müller, freut sich über die zusätzliche Ausstattung: „Wir alle hoffen, dass wir das Gerät nie brauchen werden. Aber wenn doch mal der Notfall eintritt, ist es gut, über einen Defibrillator zu verfügen. Denn bei einem Herzstillstand geht es oftmals um Sekunden.“

Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Der Herbst kann kommen – mit diesen Trends für Abendkleidung große Größen
Verschiedenes24. November 2023Wichtige Faktoren für Motorradbekleidung
Hückeswagen Nachrichten6. November 2023Bergische Wanderwochen brachten 800 Euro ein
Bergneustadt Nachrichten6. November 2023Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)