Heimat- und Verschönerungsverein Engelskirchen beklagt erneuten Diebstahl von Pflanzen

Engelskirchen – Der Heimat- und Verschönerungsverein Engelskirchen beklagt den erneuten Diebstahl von Pflanzen im Gemeindegebiet Engelskirchen. Vermutlich am Wochenende wurden in der Engelskurve (Märkische Straße) in Engelskirchen Pflanzen dreist ausgegraben und entwendet.

Der Verschönerungsverein betreut ehrenamtlich und mit Unterstützung von Mitgliedsbeiträgen und Spenden mehrere öffentliche Beete und Liegenschaften im Gemeindegebiet Engelskirchen. Für den Vorsitzenden des Vereins, Wolf Garten, haben Vandalismus und Diebstähle in den letzten Jahren zugenommen.

Wer kann sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben? Bitte wenden Sie sich an die örtliche Polizei oder direkt an den Vorsitzenden Wolf Garten unter Telefon: 0172- 9790061 oder per Email an mail@hvv-engelskirchen.de . Der Verschönerungsverein belohnt Tippgeber, die zur Aufklärung der Diebstähle führen.
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung23. Mai 2018CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung9. April 2018Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv14. September 2017Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg26. Januar 2017Die Deutschen lieben Milchprodukte