Grundschüler erhielten Warnwesten vom Lions Club Gummersbach-Aggertal

Gummersbach – Bereits in diesem Jahr beginnt der Lions Club Gummersbach-Aggertal mit seinen Benefizaktionen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Lions Clubs International im Jahr 2017. Im Juni 2016 überreichten die Präsidentin, Brunhild Königs, und Lionsclub-Mitglied, Iara Behs-Dietsche Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Grundschule Windhagen 60 gelbe Sicherheitswesten. Weitere 40 Westen gehen an eine weitere Grundschule.

„Anderen zu helfen ist Tradition bei uns“, begründet Lions-Präsidentin Brunhild Königs die Aktion der “100 Warnwesten”. Schließlich liegt die Sicherheit der Kinder uns allen am Herzen. Schulleiter Edgar Prinz freute sich, denn sie tragen zur Sicherheit der Kinder bei den jährlich stattfindenden Fahrradprüfungen bei. Die Radfahrausbildung ist fast ein Synonym für Verkehrserziehung in Deutschland. Über 95 % aller Schüler nehmen Jahr für Jahr an ihr teil. Im Stundenplan der Grundschule hat sie ihren festen Platz. In den ersten beiden Schuljahren werden die Jungen und Mädchen schrittweise ans Radfahren herangeführt, im 3. und 4. Schuljahr findet die theoretische und praktische Radfahrprüfung statt.
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung2018.05.23CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung2018.04.09Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv2017.09.14Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg2017.01.26Die Deutschen lieben Milchprodukte