Tischlerinnung präsentiert rund 50 exklusive Möbel der bergischen Azubis
Lindlar – Am Mittwoch bauten die Auszubildenden der Tischlerinnung Bergisches Land ihre Gesellenstücke in den Verkaufsräumen von Holz-Richter auf. Die Prüfungskommission und interessierte Besucher können die Möbel ab sofort in der Bodenausstellung in Lindlar besichtigen. Unter den rund 50 Gesellenstücken sind z. B. Tische, Schränke oder Regale. Diese haben die Noch-Azubis für die Prüfung konzipiert und gebaut – vom extravaganten Sideboard aus alten Gerüstbaudielen bis zum bunten Barschrank.
Foto: Holz-Richter GmbH
Lossprechungsfeier am 24. Juni
Die Gesellenstücke kann man noch bis zum 24. Juni besichtigen, während der üblichen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag von 8.30 bis 14 Uhr und am Schau-Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr. Die Lossprechungsfeier mit Zeugnisvergabe findet am Abend des 24. Juni statt – zum inzwischen sechsten Mal in der Ausstellung von Holz-Richter.
Foto: Holz-Richter GmbH
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Lindlar - Gestern Vormittag (19.11.) ereignete sich ein tödlicher Unfall auf dem Gelände der Holz-Richter GmbH. Ein Speditionsfahrer aus Sachsen-Anhalt ist beim Entladen des LKW tödlich verunglückt. Die Kriminalpolizei und das Amt für Arbeitsschutz haben die Ursachenermittlung aufgenommen.
Lindlar – Am 3. August starteten zehn junge Menschen ihre Ausbildung bei der Holz-Richter GmbH in Lindlar. Das Unternehmen bildet in diesem Jahr Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachkraft Lagerlogistik, Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmann im Einzelhandel aus.
Lindlar, 20.06.2012. Bei der kürzlich stattfindenden Eröffnungsfeier des neuen Zentrallagers startete die Holz-Richter GmbH einen erfolgreichen Spendenaufruf. Darüber konnte sich nun der Förderverein des Gymnasium Lindlar freuen. Denn Geschäftsführerin Anita Richter überreichte nun einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Barbara Uebber und Pia Börsch vom Vorstand des Fördervereins…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).