Berlin/Oberbergischer Kreis – 50 ehrenamtlich engagierte Oberberger besuchten von Mittwoch bis Samstag die Hauptstadt Berlin. Eingeladen zu der Reise hatte sie der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Flosbach als Anerkennung für ihre Leistungen.
Foto: Privat
„Diese Leute löschen Feuer und retten Menschen, beraten Jugendliche, betreuen Senioren und Kranke oder geben Deutschkurse für Flüchtlinge. Alles ohne Bezahlung. So oft es mir möglich ist, lade ich deswegen freiwillige Helfer aus dem Oberbergischen nach Berlin ein, um ihnen damit für ihr Engagement zu danken“, sagte Flosbach.
Foto: Privat
Die Reisegruppe besuchte in Berlin unter anderem das Entwicklungsministerium, die Gedenkstätte Berliner Mauer und die Ausstellung „Alltag in der DDR“. Am Donnerstag begrüßte Flosbach die Besucher persönlich im Bundestag und gewährte ihnen einen Einblick hinter die Kulissen.
Foto: Privat
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Oberbergischer Kreis - Die Betreuungsstelle des Oberbergischen Kreises lädt zu einem weiteren Treffen ein. Thema in lockerer Runde ist die "ehrenamtliche rechtliche Betreuung" (auch als Bevollmächtigte). Auch Angehörige, Nichtangehörige und Interessierte haben hier die Möglichkeit, sich auszutauschen und in offener Runde Fragen und Probleme zu besprechen.
Gertrud Eschbach aus Schönenborn lässt die Erinnerung an ihren Vater Johann Breidenassel, lebendig werden. Lothar Eck aus Flaberg erzählt von seinen Streichen in der Kindheit. Ernst Homberg aus Lindlar hat Erlebtes und Erfahrenes aufgeschrieben und trägt es vor. Werner Schmitz aus Brochhagen liest: „Aus dem alten Frielingsdorf“ aufgeschriebene Geschichten von…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).