Bad Homburg/Frankfurt – Der digitale Wandel durchdringt immer mehr Branchen, verändert Märkte und Gesellschaft und wird künftig für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen entscheidend sein. Sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Großkonzerne sind sich des wachsenden Einflusses digitaler Veränderungsprozesse bewusst, scheinen aber die Chancen, die sich dabei bieten, noch nicht erkannt zu haben.
Dies zeigt die neue Marktstudie „Leadership in der digitalen Welt – wo stehen die deutschen Unternehmen?“, die in Kooperation und unter der Federführung von
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Das Gesicht der DigitalisierungQuelle: Acuroc GmbH Die Digitalisierung ermöglicht Innovationen, Services und neue Geschäftsmodelle – so entstehen enorme Chancen. Deshalb ist es in Zeiten der digitalen Transformation für Unternehmen unabdingbar, sich über aktuelle und neue Technologien zu informieren. Insbesondere der Mittelstand muss sich mehr mit der Thematik auseinandersetzen und sich einen Überblick über…
-
Inforeihe zur Digitalisierung im MittelstandDie Software-Spezialisten von cobra, windream und SC-Networks machen im Rahmen einer bundesweiten Roadshow im April und Mai in sechs ausgewählten deutschen Städten halt. Dabei zeigen sie jeweils von 9.00 bis 14.30 Uhr in Vorträgen und persönlichen Gesprächen praxisnah und softwareübergreifend die Vorteile der Digitalisierung in Form von effizientem Lead-, Dokumenten-…
-
Digitalisierung- Was bedeutet das für Unternehmen?Die Digitalisierung ist für ein Unternehmen welches auch in der Zukunft erfolgreich am Markt agieren möchte unumgänglich. Immer wieder gibt es neue Epochen, in denen sich die Wirtschaft grundlegend verändert. Für ein erfolgreiches wirtschaften ist es also nötig sein Unternehmen an die aktuellen Entwicklungen anzupassen, um nicht auf der Strecke…